By Philosophy Alone: Reassessing Justin's Christianity and His Turn from Platonism

Justins Darstellung im Prolog des Dialogs mit Tryphon beschreibt einen kumulativen Prozess, der im Stoizismus beginnt und über den Platonismus zum Christentum führt, das nach Justin die »allein verlässige und nutzenbringende Philosophie« (8,1) darstellt sowie die einzige Philosophie, in der die Bezi...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Runar M. Thorsteinsson 1968- (Autor)
Tipo de documento: Electrónico Artículo
Lenguaje:Inglés
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Gargar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Mohr Siebeck 2012
En: Early christianity
Año: 2012, Volumen: 3, Número: 4, Páginas: 492-517
Otras palabras clave:B Socrates
B Platonism
B Justin
B Conversion
B Philosophy
B Dialogue Withtrypho
Acceso en línea: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:No electrónico
Descripción
Sumario:Justins Darstellung im Prolog des Dialogs mit Tryphon beschreibt einen kumulativen Prozess, der im Stoizismus beginnt und über den Platonismus zum Christentum führt, das nach Justin die »allein verlässige und nutzenbringende Philosophie« (8,1) darstellt sowie die einzige Philosophie, in der die Beziehung zwischen Gott und Menschen umfassend angesprochen und erklärt wird.
ISSN:1868-8020
Obras secundarias:Enthalten in: Early christianity
Persistent identifiers:DOI: 10.1628/186870312804970916