Standpunktfähigkeit und Perspektivenwechsel als Anforderung an die Lehrperson im konfessionell-kooperativen Lernsetting aus der Sicht von betroffenen Religionslehrkräften

Der vorliegende Beitrag untersucht, wie Religionslehrpersonen aus NRW, die mit dem kon­fessionell-kooperativen Religionsunterricht vertraut sind, die Anforderung an sich selbst wahrnehmen, stand­punktfähig zu sein und die Perspektive des Gegenübers einspielen zu können. Dazu wurden sieben Gruppenint...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριοι συγγραφείς: Zimmermann, Mirjam 1969- (Συγγραφέας) ; Riegel, Ulrich 1966- (Συγγραφέας) ; Totsche, Benedict 1992- (Συγγραφέας) ; Fabricius, Steffi 1985- (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Ηλεκτρονική πηγή Άρθρο
Γλώσσα:Γερμανικά
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Φόρτωση...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: University of Bamberg Press 2021
Στο/Στη: Religionspädagogische Beiträge
Έτος: 2021, Τόμος: 44, Τεύχος: 1, Σελίδες: 47-57
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht
B Religionslehrperson
B Perspektivenwechsel
B Standpunktfähigkeit
B Ανάλυση περιεχομένου
Διαθέσιμο Online: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)