Anmerkungen zum chronologischen Verhältnis von Hioberzählung und Hiobdichtung

Der Aufsatz evaluiert im ersten Teil die zunehmend vertretene These der Eigenständigkeit der Hiobdichtung gegenüber der Hioberzählung kritisch und bewertet sie als unwahrscheinlich. Der zweite Teil bietet eine knappe redaktionsgeschichtliche Analyse der Hioberzählung, um die Grundzüge der Buchwerdun...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Bührer, Walter 1984- (Author)
Tipo de documento: Recurso Electrónico Artigo
Idioma:Alemão
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Carregar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: De Gruyter 2022
Em: Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft
Ano: 2022, Volume: 134, Número: 1, Páginas: 68-84
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Lírica / Prosa / Cronologia / Bibel. Ijob / Bibel. Ijob 2,11-13 / Bibel. Ijob 42,7-10
Classificações IxTheo:HB Antigo Testamento
HD Judaísmo primitivo
HH Arqueologia
Acesso em linha: Presumably Free Access
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Descrição
Resumo:Der Aufsatz evaluiert im ersten Teil die zunehmend vertretene These der Eigenständigkeit der Hiobdichtung gegenüber der Hioberzählung kritisch und bewertet sie als unwahrscheinlich. Der zweite Teil bietet eine knappe redaktionsgeschichtliche Analyse der Hioberzählung, um die Grundzüge der Buchwerdung des Hiobbuches darzustellen: Die ursprüngliche Hioberzählung wurde in einem zweiten Schritt um Hi 2,11-13 und die ursprüngliche Hiobdichtung erweitert und in einem dritten Schritt durch Hi 1,6-12; 2,1-10; 42,7-10 ergänzt.
ISSN:1613-0103
Obras secundárias:Enthalten in: Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft
Persistent identifiers:DOI: 10.1515/zaw-2022-0001