"Kein Funken einer edlen Leidenschaft verklärte den ungeheuren Rechtsbruch": die Klosterbibliothek von St. Peter auf dem Schwarzwald in der Säkularisation

Das Tagebuch des letzten Abtes von St. Peter, Ignaz Speckle, ist auch durch die emotionale Färbung seiner Darstellung ein einmaliges Dokument der Hoffnung, Aussichtslosigkeit und Verzweiflung in den Klöstern, die um ihr Überleben gekämpft haben. Hans-Otto Mühleisen zeichnet entlang dieser Quelle das...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Mühleisen, Hans-Otto 1941- (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Άρθρο
Γλώσσα:Γερμανικά
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Φόρτωση...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Beuroner Kunstverl. 2022
Στο/Στη: Erbe und Auftrag
Έτος: 2022, Τόμος: 98, Τεύχος: 1, Σελίδες: 87-100
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Kloster St. Peter / Μοναστηριακή βιβλιοθήκη / Εκκοσμίκευση
Σημειογραφίες IxTheo:CD Χριστιανισμός και Πολιτισμός
KAH Εκκλησιαστική Ιστορία 1648-1913, Νεότερη Εποχή
KCA Θρησκευτικά Τάγματα, Μοναχισμός
Περιγραφή
Σύνοψη:Das Tagebuch des letzten Abtes von St. Peter, Ignaz Speckle, ist auch durch die emotionale Färbung seiner Darstellung ein einmaliges Dokument der Hoffnung, Aussichtslosigkeit und Verzweiflung in den Klöstern, die um ihr Überleben gekämpft haben. Hans-Otto Mühleisen zeichnet entlang dieser Quelle das Schicksal der Klosterbibliothek nach und ordnet es in den Zusammenhang des Säkularisation ein.
ISSN:0013-9963
Περιλαμβάνει:Enthalten in: Erbe und Auftrag