Warum Kirche?: Selbstoptimierung oder Glaubensgemeinschaft

Warum Kirche? -- Impressum -- Widmung -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. Warum Kirche? Ist Transzendenz organisierbar? -- 3. Problematische Prognosen. Religion im säkularen Zeitalter -- 4. Braucht der Mensch Religion? Über Erfahrungen der Selbsttranszendenz -- 5. Glaube oder Selbstoptimierung? Zur kul...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Joas, Hans 1948- (Auteur)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: München Herder Verlag 2022
Dans:Année: 2022
Édition:1st ed.
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Sécularisation / Église / Foi / Auto-optimisation / Philosophie des religions
B Église / Foi / Auto-optimisation / Philosophie des religions / Ecclésialité / Religiosité / Sécularisation
B Foi / Sens de la vie
B Église / Société
Sujets non-standardisés:B Electronic books
Accès en ligne: Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Non-électronique
Description
Résumé:Warum Kirche? -- Impressum -- Widmung -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. Warum Kirche? Ist Transzendenz organisierbar? -- 3. Problematische Prognosen. Religion im säkularen Zeitalter -- 4. Braucht der Mensch Religion? Über Erfahrungen der Selbsttranszendenz -- 5. Glaube oder Selbstoptimierung? Zur kulturellen Rolle der Kirche -- 6. Ein Christ durch Krieg und Revolution. Alfred Döblins Erzählwerk »November 1918« -- 7. Christentum ohne Kirche? Der Denkweg Leszek Kołakowskis -- 8. Der Glaube an die Menschenwürde als Religion der Moderne? -- 9. Ist die Menschenwürde noch unser oberster Wert? -- 10. Kirche als Moralagentur? -- 11. Globale Verantwortung und partikulare Verpflichtung der Kirche -- Literaturverzeichnis -- Personenregister -- Über den Autor.
Description:Description based on publisher supplied metadata and other sources
ISBN:3451825023