Inklusion in/durch Bildung?: Religionspädagogische Zugänge

Intro -- Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Body -- Einleitung -- 1. Sozial- und bildungswissenschaftliche Grundlagen -- 2. Theologische, anthropologische und religionspädagogische Gegenstandstheorie der Inklusion -- 3. Religionsunterricht und Religionsdidaktik -- 4. Spezielle didaktisc...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Lehner-Hartmann, Andrea 1961- (Autor)
Otros Autores: Krobath, Thomas (Contribuidor) ; Peter, Karin (Contribuidor) ; Jäggle, Martin (Contribuidor) ; Biewer, Gottfried (Contribuidor) ; Bilgeri, Margarita (Contribuidor) ; Buchko, Kateryna (Contribuidor) ; Dangl, Oskar (Contribuidor) ; Filipovic, Ana Thea (Contribuidor) ; Grümme, Bernhard (Contribuidor)
Tipo de documento: Electrónico Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Gottingen Vandenhoeck & Ruprecht 2018
En:Año: 2018
Edición:1st ed.
Colección / Revista:Wiener Forum für Theologie und Religionswissenschaft. v.15
Otras palabras clave:B Electronic books
Acceso en línea: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Erscheint auch als: 9783847108474
Descripción
Sumario:Intro -- Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Body -- Einleitung -- 1. Sozial- und bildungswissenschaftliche Grundlagen -- 2. Theologische, anthropologische und religionspädagogische Gegenstandstheorie der Inklusion -- 3. Religionsunterricht und Religionsdidaktik -- 4. Spezielle didaktische Settings -- 5. Deutungsmuster und Haltungen von Lehrkräften und Schulgemeinschaften -- 6. Ausblick mit der Perspektive Hoffnung -- Statt einer Bilanz: Eine Fokussierung von Debatten … -- … und ein Wort des Dankes -- 1. Sozial- und bildungswissenschaftliche Grundlagen -- Jörg Mußmann: Inklusion in der Schule - Theoretische und terminologische Begründungszusammenhänge -- 1. Einleitung -- 2. Begriffe und Begründungszusammenhänge einer inklusiven Bildung -- 3. Theorie und Grundbegriffe inklusiver Pädagogik -- 4. Forschungslage und Ausblick -- Literatur -- Margarita Bilgeri: Inklusive Bildung zwischen Internationaler Klassifikation von Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit und dem Capability Approach -- 1. Der Capability Approach (Fähigkeitenansatz) -- 2. Bildung für Kinder mit Behinderung und der Capability Approach -- 3. Die ICF -- 4. Bildung für Kinder mit Behinderung und die ICF -- 5. ICF und Capability Approach -- 6. Schlussbemerkung -- Literatur -- 2. Theologische, anthropologische und religionspädagogische Gegenstandstheorie der Inklusion -- Wolfhard Schweiker: Prinzip Inklusion. Interdisziplinäre Werteklärungen und religionspädagogische Perspektiven -- Überblick -- 1. Interdisziplinäre Werteklärung -- 1.1 Begrifflicher Wert der Inklusion -- 1.2 Rechtliche Werteklärung: Inklusion als neues Menschenrecht -- 1.3 Soziologische Werteklärung -- 1.4 Pädagogische Werteklärung -- 1.5 Werteklärung in ethischer Perspektive: Ausgleichende Gerechtigkeit -- 1.6 Theologische Werteklärung -- 2. Religionspädagogische Perspektiven.
Notas:Description based on publisher supplied metadata and other sources
ISBN:3847008471