Samuel – prorok. Pierwszy sługa Bożego – Słowa w monarchii Izraela (1 Sm 1,1–4,1a)

Der Verfasser der Erzählung l Sm l,1-4,la hat diesen Material als eine Einleitung der Ladeerzählung sowie diese selbst, wenigstens im Kapitel l Sm 4, vorliegen und verfertigt passend zu dieser unter Benutzung einer mündlichen Tradition die Jugendgeschichte Samuels, der als Kontrastfigur zu den Pries...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Tułodziecki, Tomasz 1969- (Author)
Tipo de documento: Recurso Electrónico Artigo
Idioma:Polonês
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Carregar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: CEEOL 2005
Em: Verbum vitae
Ano: 2005, Volume: 7, Páginas: 31-52
Outras palavras-chave:B 1 Księga Samuela
B Samuel
B la
B prorok
B 19-4
B 1 Sm 3
B Słowo
Acesso em linha: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Descrição
Resumo:Der Verfasser der Erzählung l Sm l,1-4,la hat diesen Material als eine Einleitung der Ladeerzählung sowie diese selbst, wenigstens im Kapitel l Sm 4, vorliegen und verfertigt passend zu dieser unter Benutzung einer mündlichen Tradition die Jugendgeschichte Samuels, der als Kontrastfigur zu den Priestern von Silo dargestellt ist. Darauf ist die gesamte Jugendgeschichte von vornherein angelegt. Der Autor baut seine Vorlage in zwei Blöcken an geeigneter Stelle in sein eigenes Werk ein, um seine zentrale Aussage auf diese Weise zu stützen. Nur so erklärt sich die tendenzielle Priesterrolle Samuels, die dann aber nicht durchgehalten wird und in 1 Sm 3,19-4,la überraschend mit dem Prophetentum Samuels ihren Hohepunkt findet. Der Verfasser beabsichtigt mit seiner Gesamtkonzeption, die mindestens l Sm 1,1- 4,la umfasst, Samuel als den legitimen Nachfolger Elis darzustellen. Diese Nachfolge besteht aber nicht in der Übernahme des Amtes Elis als Priester von Silo. An Stelle des Priesters sieht l Sm l,1-4,la den Propheten der übergeordnete religiöse Aufgaben wahrnimmt, was der Abschnitt l Sm 3,19-4,la ausdrücklich betont. Diese übergeordnete Aufgabe bedeutet: das Wort Gottes annehmen und es dem Volk Israel offenbaren.
ISSN:2451-280X
Obras secundárias:Enthalten in: Verbum vitae
Persistent identifiers:DOI: 10.31743/vv.1381