Wahrheit vom Gottesstandpunkt? Zur Semantik theologischer Aussagen

In den hier zur Debatte stehenden Texten geht es darum, eine Form des Antirealismus als geeignete Semantik für die Klasse der theologischen Aussagen zu etablieren. Ich werde argumentieren, dass die Theologie weitgehend neutral gegenüber verschiedenen semantischen Ansätzen ist. Keinesfalls kann der A...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Brüntrup, Godehard 1957- (Συγγραφέας)
Άλλοι συγγραφείς: Wendel, Saskia 1964- (Βιβλιογραφικός πρόδρομος)
Τύπος μέσου: Ηλεκτρονική πηγή Άρθρο
Γλώσσα:Γερμανικά
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Φόρτωση...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Österreichische Provinz d. Gesellschaft Jesu 2022
Στο/Στη: Zeitschrift für Theologie und Philosophie
Έτος: 2022, Τόμος: 144, Τεύχος: 1, Σελίδες: 96-110
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Αντιρεαλισμός / Σημασιολογία / Θεολογία (μοτίβο) / Αλήθεια (μοτίβο)
Σημειογραφίες IxTheo:NΑΒ Θεμελιώδης Θεολογία
VA Φιλοσοφία
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Θεωρία της αλήθειας
B Ρεαλισμός (φιλοσοφία)
B Σημασιολογία
B Αντιρεαλισμός
B rationale Theologie
Διαθέσιμο Online: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Περιγραφή
Σύνοψη:In den hier zur Debatte stehenden Texten geht es darum, eine Form des Antirealismus als geeignete Semantik für die Klasse der theologischen Aussagen zu etablieren. Ich werde argumentieren, dass die Theologie weitgehend neutral gegenüber verschiedenen semantischen Ansätzen ist. Keinesfalls kann der Antirealismus eine bevorzugte Position einnehmen, ja er ist in mancher Hinsicht sogar weniger geeignet als realistische Ansätze. Dieser Gedankengang soll anhand von vier Thesen entfaltet werden: (1) In einem theistischen Kontext verliert die Unterscheidung von metaphysischem Realismus und Antirealismus an Bedeutung. (2) Die Kernintuition des Realismus ist die der radikalen Fallibilität menschlicher Erkenntnis. (3) Die metaphysischen Theorien der traditionellen philosophischen Theologien lassen sich durch Uminterpretation der Junktoren und Quantoren antirealistisch lesen. (4) Wenn eine zeitgemäße Theologie einen unkritischen oder naiven metaphysischen Realismus vermeiden will, muss sie sich deshalb nicht vom Mainstream der analytischen Philosophie abwenden.
The texts under discussion here are concerned with establishing a form of antirealism as the appropriate semantics for the class of theological propositions. I argue that theology is largely neutral to various semantic approaches. By no means can antirealism occupy a preferred position; indeed, in some respects, it is less appropriate than realist approaches. This train of thought will be unfolded by means of four theses: (1) In a theistic context, the distinction between metaphysical realism and antirealism loses its meaning. (2) The core intuition of realism is that of the radical fallibility of human cognition. (3) The metaphysical theories of traditional philosophical theology can be read in an antirealist manner by reinterpreting the connectives and quantifiers. (4) It is possible for contemporary theology to avoid an uncritical or naive metaphysical realism without having to turn away from the mainstream of analytic philosophy for that reason.
ISSN:2709-8435
Αναφορά:Kommentar zu "Vernünftig glauben - begründet hoffen (Freiburg : Herder, 2020)"
Kritik in "Replik (2022)"
Περιλαμβάνει:Enthalten in: Zeitschrift für Theologie und Philosophie
Persistent identifiers:DOI: 10.35070/ztp.v144i1.3938