Zufall: Rechtliche, philosophische und theologische Aspekte

Was ist Zufall? Gibt es Zufälle oder ist alles determiniert? Welche Relevanz hat Zufall für die Beurteilung menschlichen Handelns? Mit diesen Fragen beschäftigen sich seit eh und je sämtliche Wissenschaftsdisziplinen. Von der týche der griechischen Antike bis zu den heutigen Algorithmen und KI-Anwen...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Outros Autores: Papathanasiou, Konstantina (Editor)
Tipo de documento: Recurso Electrónico Livro
Idioma:Alemão
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Berlin Duncker & Humblot 2022
Em:Ano: 2022
Volumes / Artigos:Mostrar volumes / artigos.
Edição:1st ed.
Coletânea / Revista:Philosophische Schriften 109
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Acaso / Termo / Direito / Filosofia / Teologia
Outras palavras-chave:B Coletânea de artigos
B Responsabilidade
B Acaso
B Contribuição 2021 (Regensburg)
B Contingência
Acesso em linha: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Não eletrônico
Erscheint auch als: 9783428186211
Descrição
Resumo:Was ist Zufall? Gibt es Zufälle oder ist alles determiniert? Welche Relevanz hat Zufall für die Beurteilung menschlichen Handelns? Mit diesen Fragen beschäftigen sich seit eh und je sämtliche Wissenschaftsdisziplinen. Von der týche der griechischen Antike bis zu den heutigen Algorithmen und KI-Anwendungen gelingt es dieser höchst interdisziplinären Thematik, das Interesse aller stets wach zu halten. Der Tagungsband beleuchtet den Zufallsbegriff dem Titel nach aus rechtlicher, philosophischer und theologischer Perspektive, wobei die einzelnen Beiträge ein noch weiter gefächertes Spektrum an Ansätzen liefern. Der Leser kann auf vielfältige Gedanken stoßen: Von der (Quanten-)Physik, der Wahrscheinlichkeitstheorie oder noch den Topoi von Wissen und Willensfreiheit, über die strafrechtliche Zurechnungslehre, den moralischen Zufall und den strafrechtlichen Unrechtsbegriff oder noch die öffentlich-rechtliche Frage der Verteilung des Corona-Impfstoffes bis hin zur Sprechakttheorie und Psychoanalyse in der Theologie, zur Sozialphilosophie oder noch zum umfassenden Aspekt (religions-)philosophischer Kontingenzbewältigungen. / »Coincidence - Legal, Philosophical and Theological Aspects«: What is randomness resp. chance or coincidence? Does randomness resp. chance or coincidence exist or is everything determined? What relevance does it have for the assessment of human action? The volume offers a diverse spectrum of insights and approaches. The reader encounters considerations from various disciplines: physics, probability theory, criminal law, public law, sociology of law, philosophy of law, moral philosophy, epistemology, philosophy of language, theology, and philosophy of religion.
Descrição do item:Online resource; title from title screen (viewed June 8, 2022)
ISBN:3428586212
Persistent identifiers:DOI: 10.3790/978-3-428-58621-9