Vom Umgang mit Prognoseunsicherheiten in sterbenahen Situationen in der Medizin

In der naturwissenschaftlich orientierten modernen Medizin sind Prognosen ein relevantes Thema. Der Umgang mit Prognoseunsicherheiten wird anhand von sechs Themenfeldern fokussiert auf sterbenahe Situationen aufgezeigt. Konzepte zur medizinischen Entscheidungsfindung werden analysiert sowie um palli...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Oorschot, Birgitt van ca. 20./21. Jh. (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: De Gruyter 2021
In: Berliner theologische Zeitschrift
Year: 2021, Volume: 38, Issue: 1, Pages: 252-279
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Description
Summary:In der naturwissenschaftlich orientierten modernen Medizin sind Prognosen ein relevantes Thema. Der Umgang mit Prognoseunsicherheiten wird anhand von sechs Themenfeldern fokussiert auf sterbenahe Situationen aufgezeigt. Konzepte zur medizinischen Entscheidungsfindung werden analysiert sowie um palliativmedizinische Aspekte und Desiderate ergänzt.
In science-oriented modern medicine prognoses are relevant topics. Dealing with uncertainties is shown on the basis of six areas focused on situations near death. Concepts for medical decision-making are analyzed and supplemented with palliative care aspects and desiderata.
ISSN:2699-3414
Contains:Enthalten in: Berliner theologische Zeitschrift
Persistent identifiers:DOI: 10.1515/bthz-2021-0015