Ukraine verstehen: auf den Spuren von Terror und Gewalt

Die Ukraine gehört nicht nur geografisch zu Europa, ihre kulturellen und geschichtlichen Bindungen nach Westen sind in Jahrhunderten gewachsen. 1922 wurde die Ukraine Teil der Sowjetunion. Danach und insbesondere als Folge der nationalsozialistischen und der stalinistischen Diktatur wurden diese Bez...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Ente Autore: Zentrum Liberale Moderne (Società emittente)
Altri autori: Beck, Marieluise 1952- (Redattore)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Bonn Bundeszentrale für politische Bildung 2022
In: Schriftenreihe (Band 10875)
Anno: 2022
Volumi / Articoli:Mostra i volumi/ gli articoli.
Edizione:Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
Periodico/Rivista:Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10875
(sequenze di) soggetti normati:B Ukraine / Storia 1920-2020
Altre parole chiave:B Raccolta di saggi
Accesso online: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Descrizione
Riepilogo:Die Ukraine gehört nicht nur geografisch zu Europa, ihre kulturellen und geschichtlichen Bindungen nach Westen sind in Jahrhunderten gewachsen. 1922 wurde die Ukraine Teil der Sowjetunion. Danach und insbesondere als Folge der nationalsozialistischen und der stalinistischen Diktatur wurden diese Bezüge gekappt und unterdrückt. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs blieben die Verbrechen gegenüber der ukrainischen Bevölkerung ein Tabu: der Holocaust, Deportationen, Massaker, aber auch der millionenfache Hungertod in der Ukraine als Folge der stalinistischen Kollektivierungsmaßnahmen in den 1930er Jahren. Der Sammelband wendet sich diesen Erfahrungen von Fremdherrschaft, Terror und Gewalt zu, die in der gemeinsamen Erinnerungspolitik Europas bisher wenig Beachtung finden. Die Autorinnen und Autoren vermitteln nicht nur die Bedeutung dieser so belasteten Vergangenheit – zu der auch der GAU von Tschernobyl zählt - für das Verständnis der modernen Ukraine. Sie fragen auch nach ihrer andauernden Wirkmächtigkeit in einem Staat, der nach dem Überfall Russlands im Februar 2022 um seine Existenz kämpft.
Descrizione del documento:Enthält Literaturangaben
Originalausgabe erschienen bei ibidem-Verlag, Stuttgart
© ibidem-Verlag, Stuttgart 2021
ISBN:374250875X