Psalmenrezeption in der Passionsgeschichte des Matthäusevangeliums: eine intertextuelle Studie zur Verwendung, theologischen Relevanz und strukturgebenden Funktion der Psalmen in Mt 26-27 im Lichte frühjüdischer Psalmenrekurse

Cover -- Titel -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Verzeichnis der Exkurse -- I. Prolegomena -- 1. Einleitung -- 1.1 Faszinierende Intertexte: Die Psalmen im Matthäusevangelium -- 1.2 Großes Potential in kurzen Texten: Varianten der Psalmenrezeption -- 1.3 Matthäus, seine Rezipienten und die Psalmen...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Euler, Alida C. 1987- (VerfasserIn)
Körperschaft: Universität Heidelberg (Grad-verleihende Institution)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck 2022
In: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament (571)
Jahr: 2022
Ausgabe:1st ed.
Schriftenreihe/Zeitschrift:Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 571
normierte Schlagwort(-folgen):B Bibel. Psalmen / Rezeption / Bibel. Matthäusevangelium / Passion Jesu
IxTheo Notationen:HC Neues Testament
weitere Schlagwörter:B Hochschulschrift
B Electronic books
Online Zugang: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Elektronisch