Das unschuldige Blut im Matthäusevangelium: zur geschichtstheologischen Deutung des Todes Jesu

Cover -- Titel -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- I. Einleitung -- 1. Hinführung -- 1.1. Blutbetrachtungen -- 1.2. Fragestellung und forschungsgeschichtlicher Überblick -- 2. Eine kleine Geschichte der matthäischen Gemeinde -- 3. Methodische Überlegungen -- 4. Perikopenausw...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Vortisch, Johannes 1989- (Author)
Corporate Author: Universität Heidelberg (Degree granting institution)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2022
In: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament (578)
Year: 2022
Reviews:[Rezension von: Vortisch, Johannes, 1989-, Das unschuldige Blut im Matthäusevangelium : zur geschichtstheologischen Deutung des Todes Jesu] (2023) (Brand, Fabian, 1991 -)
[Rezension von: Vortisch, Johannes, 1989-, Das unschuldige Blut im Matthäusevangelium : zur geschichtstheologischen Deutung des Todes Jesu] (2023) (Münch, Christian)
Edition:1st ed.
Series/Journal:Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 578
Standardized Subjects / Keyword chains:B Matthew / Christology / Innocence (Motif) / Blood (Motif)
B Matthew / Christology / Innocence (Motif)
IxTheo Classification:HC New Testament
Further subjects:B Electronic books
B Thesis
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Electronic
Description
Summary:Cover -- Titel -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- I. Einleitung -- 1. Hinführung -- 1.1. Blutbetrachtungen -- 1.2. Fragestellung und forschungsgeschichtlicher Überblick -- 2. Eine kleine Geschichte der matthäischen Gemeinde -- 3. Methodische Überlegungen -- 4. Perikopenauswahl und Vorgehen -- II. Der literarische Ort des Motivs des unschuldigen Blutes und potenzielle Leitlinien für eine Interpretation desselben im Matthäusevangelium -- 1. Sprachlicher Befund -- Exkurs 1: Zum Begriff -- 2. Literarische Zusammenhänge -- 3. Systematisierung der Belegstellen -- Exkurs 2: Das deuteronomistische Geschichtsbild -- 4. Das Motiv unschuldigen Blutes im dtrGB -- 4.1. Geschichtstheologische Dimension -- 4.1.1. Belegstellen auf Basis des MT -- a) 2Kön 21,16 -- 24,3f -- b) Ps 106,38 -- c) Jes 59,7 -- d) Jer 2,34 -- e) Jer 7,6 -- f) Jer 19,4 -- g) Jer 22,3.17 -- h) Jer 26,15 -- i) Klgl 4,13 -- j) Jo 4,19 -- k) Zusammenfassung der hebräischen Belege -- 4.1.2. Belegstellen in griechischsprachig-jüdischen Schriften -- a) 2Chr 36,5dLXX -- b) 2Makk 1,8 -- c) 1Makk 1,37 -- d) TestLev 16,3 -- e) 2Bar 64,2 -- f) Zusammenfassung -- 4.2. Rechtliche Dimension -- a) Dtn 19,10.13 -- b) Dtn 21,8f -- c) Dtn 27,25 -- 4.3. Individuelle Dimension -- 4.3.1. Erste Gruppe -- a) 1Sam 19,5 -- b) Ps 94,21 -- c) Spr 6,17 -- d) Jon 1,14 -- e) Zusammenfassung -- 4.3.2. Zweite Gruppe -- a) 1Sam 25,26.31LXX -- b) 1Kön 2,5LXX -- c) Zusammenfassung -- 4.3.3. Dritte Gruppe -- a) Est 8,12eLXX (E 5) -- b) SusTh 62 -- c) TestSeb 2,2 -- d) Philo spec. I 204 -- e) CIJ 725 -- f) Zusammenfassung -- 4.4. Kosmologische Dimension -- 4.4.1. 4Q504 Fragm. 8 recto 14 -- 4.4.2. Das äthiopische Henochbuch (1Hen) -- 4.4.3. Jubiläenbuch -- 4.4.4. Schlussbetrachtung -- 4.5. Zwischenfazit -- 5. Anwendung der bisherigen Leitlinien des Motivs auf das Matthäusevangelium.
Item Description:Description based on publisher supplied metadata and other sources
ISBN:3161607686