Staat und Kirche in Dithmarschen

Bis 1867, als Dithmarschen preußisch wurde, gab es im öffentlichen Leben keine Trennung von staatlichen und kirchlichen Belangen: die Kirchspielsgemeinden waren nicht nur für die kirchliche Organisation zuständig, sondern auch für Deich-, Wasser- und Wegesachen, für Steuer- und Baufragen und für die...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Nissen, Nis R. 1925-2000 (Author)
格式: Print 图书
语言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Heide Westholsteinische Verlagsanstalt Boyens 1994
In:Year: 1994
Standardized Subjects / Keyword chains:B Dithmarschen / 国家 / 教会
Further subjects:B Dithmarschen (Germany) Church history
B Church and state (Germany) (Dithmarschen)
实物特征
总结:Bis 1867, als Dithmarschen preußisch wurde, gab es im öffentlichen Leben keine Trennung von staatlichen und kirchlichen Belangen: die Kirchspielsgemeinden waren nicht nur für die kirchliche Organisation zuständig, sondern auch für Deich-, Wasser- und Wegesachen, für Steuer- und Baufragen und für die Schlichtung von Streitigkeiten. Diese Einheit von Staat und Kirche bestimmte das Leben der Menschen seit der Einführung des Christentums. Von dieser Tatsache ausgehend betrachtet Nis R. Nissen die politische (Bauernrepublik) und kirchliche Geschichte Dithmarschens einschließlich der Bau- und Ausstattungsgeschichte der Kirchen bis zur Gegenwart, also über die Zäsur von 1867 hinaus. Regionalgeschichte unter einem besonderen Blickwinkel. (Hanewald)
Item Description:Literaturverzeichnis: Seite 137-140
ISBN:3804206654