Die Korrelationsfrage in der islamischen Religionslehre: interreligiöse Perspektiven zu einem grundlegenden Phänomen

Islamischer Religionsunterricht hat inzwischen vielerorts Eingang in die deutschen Lehrpläne gefunden. Vor diesem Hintergrund untersucht Darjusch Bartsch das Phänomen korrelativer Theologie und Religionsdidaktik. Unter Einbeziehung von jüdischen und islamischen Quellen betrachtet er die ideengeschic...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Bartsch, Darjusch 1976- (Author)
Tipo de documento: Recurso Electrónico Livro
Idioma:Alemão
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Bielefeld transcript 2022
Em: Islamische praktische Theologie im Dialog (Band 1)
Ano: 2022
Coletânea / Revista:Islamische praktische Theologie im Dialog Band 1
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Diálogo inter-religioso / Aprendizagem inter-religiosa / Ensino religioso islâmico
Outras palavras-chave:B Publicação universitária
B SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies
Acesso em linha: Cover (Verlag)
Presumably Free Access
Volltext (doi)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Não eletrônico
Descrição
Resumo:Islamischer Religionsunterricht hat inzwischen vielerorts Eingang in die deutschen Lehrpläne gefunden. Vor diesem Hintergrund untersucht Darjusch Bartsch das Phänomen korrelativer Theologie und Religionsdidaktik. Unter Einbeziehung von jüdischen und islamischen Quellen betrachtet er die ideengeschichtliche Genese des Korrelationsbegriffs in Theologie und Didaktik sowie dessen interreligiöse Verortung. Die interdisziplinär ausgerichtete Studie eröffnet damit nicht zuletzt Vorschläge zur Entwicklung weiterer korrelativer Methoden für die Theorie und Praxis des Islamischen Religionsunterrichts
ISBN:3839460956
Acesso:Restricted Access
Persistent identifiers:DOI: 10.1515/9783839460955