Katholisch sein, katholisch bleiben?: wie Glauben und Kirche in Deutschland gelebt werden

Die Entfremdung von der katholischen Kirche entstand nicht von heute auf morgen: Das jahrzehntelange Ignorieren gesellschaftlicher Trends schreckt inzwischen selbst die Mitglieder ab, die sich engagieren wollen. Das Ziel muss der rasche Aufbau einer wirklichen Mitmachkirche sein.

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
VerfasserInnen: Kösters, Christoph 1961- (VerfasserIn) ; Liedhegener, Antonius 1963- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Herder 2022
In: Herder-Korrespondenz
Jahr: 2022, Band: 76, Heft: 9, Seiten: 22-24
normierte Schlagwort(-folgen):B Deutschland / Katholische Kirche / Krise
IxTheo Notationen:AD Religionssoziologie; Religionspolitik
CH Christentum und Gesellschaft
KBB Deutsches Sprachgebiet
KDB Katholische Kirche
Online Zugang: Volltext (lizenzpflichtig)
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Entfremdung von der katholischen Kirche entstand nicht von heute auf morgen: Das jahrzehntelange Ignorieren gesellschaftlicher Trends schreckt inzwischen selbst die Mitglieder ab, die sich engagieren wollen. Das Ziel muss der rasche Aufbau einer wirklichen Mitmachkirche sein.
ISSN:2628-5622
Enthält:Enthalten in: Herder-Korrespondenz