Gottesdienst macht Schule: Grundprinzipien einer katholischen Liturgiedidaktik

Religiöse Bildung in der Schule war lange Zeit liturgisch geprägt bis liturgische Bildung nicht mehr als Aufgabe des Religionsunterrichts, sondern der pfarrlichen Katechese gesehen wurde. Gegenwärtige Ansätze versuchen eine Liturgiedidaktik zu entwickeln, die auf den Lernort Schule angepasst ist. Da...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Seper, Daniel 1986- (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Ηλεκτρονική πηγή Άρθρο
Γλώσσα:Γερμανικά
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Φόρτωση...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Schnider 2021
Στο/Στη: Österreichisches Religionspädagogisches Forum
Έτος: 2021, Τόμος: 29, Τεύχος: 1, Σελίδες: 193-209
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Θεία Λειτουργία (μοτίβο)
B Θρησκευτικά (μάθημα)
B Σχολείο (μοτίβο)
B Katholisch
B performative Didaktik
Διαθέσιμο Online: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Περιγραφή
Σύνοψη:Religiöse Bildung in der Schule war lange Zeit liturgisch geprägt bis liturgische Bildung nicht mehr als Aufgabe des Religionsunterrichts, sondern der pfarrlichen Katechese gesehen wurde. Gegenwärtige Ansätze versuchen eine Liturgiedidaktik zu entwickeln, die auf den Lernort Schule angepasst ist. Dabei stellt das Defizit an gottesdienstlicher Erfahrung eine zentrale Herausforderung dar. Darauf wird unter anderem mithilfe der performativen Didaktik reagiert, um praktische Erfahrungen zu ermöglichen, die in Reflexion eingerahmt die Basis für die Auseinandersetzung mit Liturgie bilden.
ISSN:1018-1539
Περιλαμβάνει:Enthalten in: Österreichisches Religionspädagogisches Forum, Österreichisches Religionspädagogisches Forum
Persistent identifiers:DOI: 10.25364/10.29:2021.1.12