"Es ist gut, aber auch schwer." (Abdullah, 17 Jahre): Lernen und Lehren in einer Klasse mit geflüchteten Jugendlichen

Seit dem Schuljahr 2015/16 engagiert sich unsere Schule bei der Integration jugendlicher Geflüchteter in das österreichische Schulsystem. Diese sind mit hohen Erwartungen bezüglich Integration und Spracherwerb konfrontiert, kämpfen aber aufgrund ihrer oft unsicheren Lebenssituation mit zusätzlichen...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
主要作者: Pieber, Martina (Author)
格式: 電子 Article
語言:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
載入...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Schnider 2018
In: Österreichisches Religionspädagogisches Forum
Year: 2018, 卷: 26, 發布: 1, Pages: 97-104
Further subjects:B jugendliche Geflüchtete
B Flüchtlingsklassen
B 整合
B Interkulturelles Lernen
B Schulsystem
在線閱讀: Volltext (kostenfrei)
實物特徵
總結:Seit dem Schuljahr 2015/16 engagiert sich unsere Schule bei der Integration jugendlicher Geflüchteter in das österreichische Schulsystem. Diese sind mit hohen Erwartungen bezüglich Integration und Spracherwerb konfrontiert, kämpfen aber aufgrund ihrer oft unsicheren Lebenssituation mit zusätzlichen Schwierigkeiten. Aber auch für die Lehrenden erwies sich das Unterrichten in diesen sehr heterogenen Gruppen als herausfordernd. Dieser Artikel reflektiert die Erfahrungen, die in den letzten beiden Jahren in diesem Bereich an unserer Schule gemacht wurden.
ISSN:1018-1539
Contains:Enthalten in: Österreichisches Religionspädagogisches Forum, Österreichisches Religionspädagogisches Forum