Aziz Mahmud Hüdayi in Istanbul - Biographie eines Ortes

Aziz Mahmud Hüdayi (1541–1628) gilt als bedeutender osmanischer Sufi-Heiliger. Seine Grabstätte in Üsküdar (asiatische Seite Istanbuls) ist ein lebendiger Anziehungspunkt für ein vielfältiges Publikum. In der „Biographie“ dieses Pilgerortes nimmt Esther Voswinckel Filiz die Leserinnen und Leser mit...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Voswinckel Filiz, Esther (Author)
企业作者: Ruhr-Universität Bochum (Degree granting institution)
格式: 电子 图书
语言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Baden-Baden Ergon Verlag in Kommission 2022
In: Istanbuler Texte und Studien (Band 48)
Year: 2022
丛编:Istanbuler Texte und Studien Band 48
Standardized Subjects / Keyword chains:B Aziz Mahmud Hüdâyî 1541-1628 / Istanbul / 圣地
Further subjects:B Material Religion
B 学位论文
B Ottomanisches Reich
B Tasavvuf
B Textile Theory
B Sufism
B Üsküdar
B 苏菲主义
B anthropology of Islam
B Dichter
在线阅读: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Non-electronic
实物特征
总结:Aziz Mahmud Hüdayi (1541–1628) gilt als bedeutender osmanischer Sufi-Heiliger. Seine Grabstätte in Üsküdar (asiatische Seite Istanbuls) ist ein lebendiger Anziehungspunkt für ein vielfältiges Publikum. In der „Biographie“ dieses Pilgerortes nimmt Esther Voswinckel Filiz die Leserinnen und Leser mit auf eine Reise, in deren Mittelpunkt das Erkunden der fließenden Übergänge zwischen Kategorien wie „Ort“ und „Person“, „Text“ und „Textil“, zwischen Lebewesen und Dingen, zwischen Materiellem und Immateriellem steht. Das Buch ist eine anschaulich geschriebene Ethnographie des islamischen Heiligenkultes und zugleich eine akribische Bestandsaufnahme der materiellen Kultur des osmanischen und zeitgenössischen Sufismus in Istanbul.
Aziz Mahmud Hüdayi (1541-1628) is a famous Ottoman Sufi saint whose mausoleum (türbe) in Üsküdar (Asian side of Istanbul) has not ceased to be a a point of attraction up to the present. In her "biography" of this vibrant pilgrimage site, Esther Voswinckel Filiz explores the multi-layered materialities of this place and the transitions between seemingly distinct categories such as "place" and "person," "text" and "textile," between things and living beings, and between the material and immaterial. The book is both a vividly written ethnography of Islamic saint veneration and a meticulous examination of the material culture of Ottoman and contemporary Sufism in Istanbul.
Item Description:Literaturverzeichnis: Seite [261]-276
ISBN:3956509900
Persistent identifiers:DOI: 10.5771/9783956509902