PAULUS ALS APOSTEL, PROPHET UND LEHRER IN SEINEN UNUMSTRITTENEN BRIEFEN (HOMOLOGOUMENA)

Paulus hat sich als Apostel verstanden. Aber in seinen Briefen tritt er auch wie ein Prophet oder wie ein Lehrer seiner Gemeindeglieder auf. Wie er sich als Apostel versteht und schreibt, ist relativ häufig dargelegt worden, weniger untersucht ist, welche Texte Paulus in der Funktion als Prophet ode...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Klein, Hans (Author)
Format: Electronic Article
Language:English
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: CEEOL 2012
In: Sacra scripta
Year: 2012, Volume: 10, Issue: 2, Pages: 120-146
Further subjects:B Tradition
B Schriftauslegung
B Teacher
B Apostle
B Prophet
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Description
Summary:Paulus hat sich als Apostel verstanden. Aber in seinen Briefen tritt er auch wie ein Prophet oder wie ein Lehrer seiner Gemeindeglieder auf. Wie er sich als Apostel versteht und schreibt, ist relativ häufig dargelegt worden, weniger untersucht ist, welche Texte Paulus in der Funktion als Prophet oder als Lehrer abgefasst hat. Das lässt sich auch nicht mit Sicherheit klären. Wenn von der Funktion des Apostels als Prophet ausgegangen wurde, hat man gerne die alttestamentlichen Traditionen herangezogen, aber nicht genügend bedacht, dass Paulus die Gemeindepropheten anders kennzeichnet. Hier wird versucht, neben der Darstellung des Paulus als Apostel ein wenig Licht in die Verschiedenartigkeit prophetischer und lehrhafter Rede zu bringen.
Contains:Enthalten in: Universitatea Babeş-Bolyai. Centrul de Studii Biblice, Sacra scripta