DER EWIGE SPRICHT IN DIE ZEIT – GOTTESWORT UND MENSCHENWORT IN DER OFFENBARUNG DES JOHANNES1

Die Vorstellung, dass die Bibel „Gottes Wort“ enthalte, wird in der katholischen Kirche seit dem II. Vatikanischen Konzil gerne mit der Formel „Gottes Wort im Menschenwort“ umschrieben. Die Frage, wie sich jedoch Gottes Wort und menschliche Worte zueinander verhalten, ist bisher kaum gestellt worden...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Nicklas, Tobias 1967- (Author)
格式: 电子 文件
语言:English
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: CEEOL 2011
In: Sacra scripta
Year: 2011, 卷: 9, 发布: 2, Pages: 113-122
Further subjects:B 默示
B Offenbarung des Johannes
B 对圣经的理解
B Verhältnis Zeit und Ewigkeit
在线阅读: Volltext (lizenzpflichtig)
实物特征
总结:Die Vorstellung, dass die Bibel „Gottes Wort“ enthalte, wird in der katholischen Kirche seit dem II. Vatikanischen Konzil gerne mit der Formel „Gottes Wort im Menschenwort“ umschrieben. Die Frage, wie sich jedoch Gottes Wort und menschliche Worte zueinander verhalten, ist bisher kaum gestellt worden. Der vorliegende Beitrag nähert sich dem Problem von einer exegetischen Perspektive aus und überlegt, wie biblische Texte selbst – hier die Offenbarung des Johannes – sich dem Problem zu nähern suchen. Dabei liegt der Fokus auf dem Verhältnis zwischen der Ewigkeit Gottes und der Zeitlichkeit menschlicher Rede.
Contains:Enthalten in: Universitatea Babeş-Bolyai. Centrul de Studii Biblice, Sacra scripta