Neue Verschränkungs- und Fusionsformen: wie die Konfessionalität beim Religionsunterricht wahren?

In Niedersachsen wollen die beiden großen Kirchen einen gemeinsam verantworteten Christlichen Religionsunterricht anbieten. Das wirft ein Schlaglicht auf alle weiteren Versuche, im Rahmen des Grundgesetzes in öffentlichen Schulen die Zukunft religiöser Bildung zu organisieren, nicht zuletzt auf den...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Autres titres:Neue Verschränkungsformen und Fusionsformen
Auteur principal: Orth, Stefan 1968- (Auteur)
Type de support: Électronique Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Herder 2023
Dans: Herder-Korrespondenz
Année: 2023, Volume: 77, Numéro: 1, Pages: 33-35
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Niedersachsen / Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht / Confessionnalité / Enseignement religieux islamique / Éducation religieuse
Classifications IxTheo:AH Pédagogie religieuse
CG Christianisme et politique
FB Formation théologique
KBB Espace germanophone
RF Pédagogie religieuse
RH Évangélisation
Accès en ligne: Volltext (lizenzpflichtig)
Description
Résumé:In Niedersachsen wollen die beiden großen Kirchen einen gemeinsam verantworteten Christlichen Religionsunterricht anbieten. Das wirft ein Schlaglicht auf alle weiteren Versuche, im Rahmen des Grundgesetzes in öffentlichen Schulen die Zukunft religiöser Bildung zu organisieren, nicht zuletzt auf den islamischen Religionsunterricht.
ISSN:2628-5622
Contient:Enthalten in: Herder-Korrespondenz