Der Jansenismus im deutschsprachigen Raum, 1670-1789: Bücher, Bilder, Bibliotheken

In den vergangenen Jahren ist der Jansenismus wiederholt in den Interessenfokus der Forschung gerückt, motiviert v.a. durch die Erforschung frömmigkeitlicher Praktiken. Während die Forschungslage für Flandern, Frankreich und Italien seit Beginn der konfessionsgeschichtlichen Forschung vergleichsweis...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Άλλοι συγγραφείς: Schmitt-Maaß, Christoph 1978- (Επιμελητής έκδοσης)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Berlin Boston De Gruyter [2023]
Στο/Στη: Frühe Neuzeit (Band 250)
Έτος: 2023
Τόμοι / Άρθρα:Εμφάνιση τόμων / άρθρων.
Μονογραφική σειρά/Περιοδικό:Frühe Neuzeit Band 250
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Deutsches Sprachgebiet / Γιανσενισμός / Αποδοχή (μοτίβο) / Ιστορία των ιδεών 1670-1789
B Deutsches Sprachgebiet / Γιανσενισμός / Αποδοχή (μοτίβο) / Λογοτεχνία (μοτιβο) / Ιστορία (μοτίβο)
B Deutsches Sprachgebiet / Γιανσενισμός / Αποδοχή (μοτίβο) / Εκκλησιαστική Ιστορία (μάθημα) 1670-1789
B Deutsches Sprachgebiet / Γιανσενισμός / Αποδοχή (μοτίβο) / Ιστορία (μοτίβο) 1670-1789
Σημειογραφίες IxTheo:KDB Καθολική Εκκλησία
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Literature: history & criticism
B Geschichte der Religion
B Χριστιανισμός (μοτίβο)
B General & world history
B History of religion
B LITERARY CRITICISM / German / European
B Christianity
B Literatur: Geschichte und Kritik
B Geschichte allgemein und Weltgeschichte
B Γερμανία (ΛΔΓ, μοτίβο)
B Στρατηγός / HISTORY / Modern
B Christianity / History / Θρησκεία (μοτίβο)
B Δημοσίευση συνεδρίου 2018 (München)
B Germany
Διαθέσιμο Online: Πϊνακας περιεχομένων
Κείμενο του οπισθόφυλλου
Unbekannt (lizenzpflichtig)
Περιγραφή
Σύνοψη:In den vergangenen Jahren ist der Jansenismus wiederholt in den Interessenfokus der Forschung gerückt, motiviert v.a. durch die Erforschung frömmigkeitlicher Praktiken. Während die Forschungslage für Flandern, Frankreich und Italien seit Beginn der konfessionsgeschichtlichen Forschung vergleichsweise gut ist, wird der Jansenismus im deutschsprachigen Raum erst seit den 1970er Jahren intensiver erforscht, doch hat sich erst in jüngster Zeit die theologische Forschung intensiviert. Dabei ist aus dem Blick geraten, dass der Jansenismus auch im deutschsprachigen Raum (neben unzähligen Gegnern) zahlreiche Fürsprecher und Förderer hatte. Im Sinne der materialitätsgeschichtlich fundierten Netzwerk- und Kommunikationsforschung fragen die Beiträge des vorliegenden Bandes nach den Akteuren, die den Jansenismus im Alten Reich förderten - sei es im Sinne der adligen Patronage (Mäzenatentum), sei es durch Übersetzung oder durch Druck und Vertrieb jansenistischen Schrifttums. Sichtbar werden soll durch einen solchen Zugang das konkrete Interesse am Jansenismus, aber auch die Instrumentalisierung des Jansenismus für unterschiedliche - durchaus divergierende - Zwecke. Auf der einen Seite stehen Ansätze der neueren Studien zur Materiellen Kultur, auf der anderen die klassische Buch- und Lesergeschichte, Sozietätsgeschichte, Netzwerkforschung und Rezeptionsforschung. Über die engeren Fragestellung der (katholischen) Theologie hinausgehen, zeigen die Beiträge die transkonfessionelle Relevanz des Phänomens für Literatur, Kunst, Netzwerkbildung und Buchhandel auf
ISBN:3110796953