Blickwechsel: Beobachtungen zum zwölfjährigen Jesus im Tempel$h

Anhand der Betrachtung des Gemäldes von Max Liebermann »Der zwölfjährige Jesus im Tempel« wird gefragt, welches Bild das Lukasevangelium malt: eine alltägliche Szene gemeinsamen Toralernens Schriftgelehrter und eines jüdischen Jungen – oder christliche Überlegenheit, die Jesus schon als Kind besitzt...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Altri titoli:Der jüdische Jesus
Autore principale: Janssen, Claudia 1966- (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Katholisches Bibelwerk e. V. 2022
In: Bibel und Kirche
Anno: 2022, Volume: 77, Fascicolo: 4, Pagine: 216-222
(sequenze di) soggetti normati:B Liebermann, Max 1847-1935, Der zwölfjährige Jesus im Tempel / Der zwölfjährige Jesus im Tempel / Jesus Christus / Ebraismo
Notazioni IxTheo:CE Arte cristiana
HC Nuovo Testamento
HD Medio-giudaismo
KAB Cristianesimo delle origini
NBF Cristologia
Descrizione
Riepilogo:Anhand der Betrachtung des Gemäldes von Max Liebermann »Der zwölfjährige Jesus im Tempel« wird gefragt, welches Bild das Lukasevangelium malt: eine alltägliche Szene gemeinsamen Toralernens Schriftgelehrter und eines jüdischen Jungen – oder christliche Überlegenheit, die Jesus schon als Kind besitzt? Die Übersetzung von Lk 2,49 bietet den Schlüssel zu einem Verständnis des jüdischen Jesus im Lukasevangelium.
ISSN:0006-0623
Comprende:Enthalten in: Bibel und Kirche