Eine vergleichende Darstellung des Religionsunterrichts in Österreich und in den USA vor dem Hintergrund der Trennung von Kirche und Staat

Die vorliegende Arbeit zeigt die unterschiedliche Trennung von Kirche und Staat in Österreich und in den USA anhand des Religionsunterrichts auf. Die Ursachen für die unterschiedlichen Rechtslagen werden dazu rechtshistorisch, rechtssoziologisch sowie rechtsdogmatisch betrachtet. Sie werden darüber...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Autres titres:Darstellung des Religionsunterrichts in Österreich und in den USA
Auteur principal: Milionis, Alexander ca. 20./21. Jh. (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Berlin Duncker & Humblot [2023]
Dans: Kanonistische Studien und Texte (Band 78)
Année: 2023
Collection/Revue:Kanonistische Studien und Texte Band 78
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Österreich / USA / Liberté religieuse / Enseignement de la religion / Droit comparé / Législation religieuse
B Österreich / USA / Liberté religieuse / Enseignement de la religion / Droit comparé
Sujets non-standardisés:B Rechtsvergleichung
B Comparative Law
B LAW / Comparative
B Publication universitaire
Accès en ligne: Cover (lizenzpflichtig)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Édition parallèle:Erscheint auch als: 9783428586837

MARC

LEADER 00000cam a2200000 4500
001 1832986632
003 DE-627
005 20231116231523.0
007 tu
008 230201s2023 gw ||||| m 00| ||ger c
015 |a 23,N05  |2 dnb 
016 7 |a 1279491272  |2 DE-101 
020 |a 9783428186839  |c  : : EUR 89.90 (DE), EUR 92.50 (AT)  |9 978-3-428-18683-9 
020 |a 3428186834  |9 3-428-18683-4 
024 3 |a 9783428186839 
028 5 2 |a 18683 
035 |a (DE-627)1832986632 
035 |a (DE-599)DNB1279491272 
035 |a (OCoLC)1367860171 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
044 |c XA-DE-BE 
082 0 |a 344.436096  |q DE-101  |2 23/ger 
082 0 |a 344.73096  |q DE-101  |2 23/ger 
082 0 4 |a 340  |a 230  |a 370  |q DE-101 
084 |a INTRECHT  |q DE-1a  |2 fid 
084 |a 86.06  |2 bkl 
084 |a 86.97  |2 bkl 
084 |a 86.58  |2 bkl 
090 |a a 
100 1 |e VerfasserIn  |0 (DE-588)1287828728  |0 (DE-627)1844489418  |4 aut  |a Milionis, Alexander  |d ca. 20./21. Jh. 
109 |a Milionis, Alexander ca. 20./21. Jh. 
245 1 5 |a Eine vergleichende Darstellung des Religionsunterrichts in Österreich und in den USA vor dem Hintergrund der Trennung von Kirche und Staat  |c von Alexander Milionis 
246 1 |i Rückentitel  |a Darstellung des Religionsunterrichts in Österreich und in den USA 
264 1 |a Berlin  |b Duncker & Humblot  |c [2023] 
264 4 |c © 2023 
300 |a 404 Seiten  |c 23.3 cm x 15.7 cm 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Kanonistische Studien und Texte  |v Band 78 
500 |a Literaturverzeichnis Seite 338-393 
500 |a Interessenniveau: 01, General/trade: For a non-specialist adult audience. (01) 
502 |b Dissertation  |c Leopold-Franzens-Universität Innsbruck  |d 2020 
505 8 0 |a 1. Einführende Erklärungen Religion - Säkularismus - Schulunterricht - Religionsunterricht 2. Rechtslage Religionsunterricht in Österreich und in den USA im Vergleich: Allgemeines zum Religionsunterricht an Schulen in Österreich - Religionsunterricht an öffentlichen Schulen in Österreich - Religionsunterricht an privaten Schulen in Österreich - Allgemeines zum Religionsunterricht an Schulen in den USA - Religionsunterricht an öffentlichen Schulen in den USA - Religionsunterricht an privaten Schulen in den USA - Vergleich der Rechtslage zum Religionsunterricht in Österreich und in den USA - Die Katholische Kirche und das Kirchenrecht im Zusammenhang mit dem Religionsunterricht 3. Rechtshistorische Ursachen für die unterschiedliche Rechtslage in Österreich und in den USA zum Religionsunterricht an (öffentlichen) Schulen Die Entwicklung in Österreich - Die Entwicklung in den USA - Vergleich des derzeitigen sozialen Kontexts des Religionsunterrichts in Österreich und in den USA 4. Rechtsdogmatische Ursachen für die unterschiedliche Rechtslage in Österreich und in den USA zum Religionsunterricht Vorbemerkungen - Die Grundlagen der Rechtsordnung in den USA - Religionsfreiheit in Österreich - Religionsfreiheit in den USA - Vergleich des Rechts auf Religionsfreiheit in Österreich und in den USA - Das Verhältnis zwischen Kirche und Staat sowie das säkulare Selbstverständnis in Österreich - Das Verhältnis zwischen Kirche und Staat sowie das säkulare Selbstverständnis in den USA - Vergleich der Trennung von Kirche und Staat in Österreich und in den USA - Vergleichende Schlussfolgerungen sowohl zu den rechtshistorischen als auch zu den rechtsdogmatischen Ursachen für die unterschiedliche Rechtslage in Österreich und in den USA 5. Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Rechtslage in Österreich und in den USA zum Religionsunterricht Gründe für und gegen Religionsunterricht - Das Verhältnis der Schüler zum Religionsunterricht - Wirkung von Religionsunterricht 6. Vergleichende Schlussbemerkungen Quellen- und Stichwortverzeichnis 
520 |a Die vorliegende Arbeit zeigt die unterschiedliche Trennung von Kirche und Staat in Österreich und in den USA anhand des Religionsunterrichts auf. Die Ursachen für die unterschiedlichen Rechtslagen werden dazu rechtshistorisch, rechtssoziologisch sowie rechtsdogmatisch betrachtet. Sie werden darüber hinaus einer vergleichenden Bewertung unterzogen und die jeweiligen Vor- und Nachteile (General- und Individualinteressen) gegeneinander abgewogen. Bekenntnisorientierter Religionsunterricht an öffentlichen Schulen, unter zumindest formaler Aufsicht des Staates, ist nach Ansicht des Autors grundsätzlich gerade in einer religiös-pluralistischen Gesellschaft sehr vorteilhaft. Dieser Unterricht sollte bekenntnisorientiert, aber auch religionsvergleichend sein, Staatskunde beinhalten und das Verhältnis von Kirche und Staat sowie das Verhältnis zu Andersgläubigen in Betracht ziehen 
601 |a Vergleich 
601 |a Darstellung 
601 |a Trennung 
650 4 |a Comparative Law 
650 4 |a LAW / Comparative 
650 4 |a Rechtsvergleichung 
655 7 |a Hochschulschrift  |0 (DE-588)4113937-9  |0 (DE-627)105825778  |0 (DE-576)209480580  |2 gnd-content 
689 0 0 |d g  |0 (DE-588)4043271-3  |0 (DE-627)10420317X  |0 (DE-576)209054964  |2 gnd  |a Österreich 
689 0 1 |d g  |0 (DE-588)4078704-7  |0 (DE-627)106076612  |0 (DE-576)209209682  |2 gnd  |a USA 
689 0 2 |d s  |0 (DE-588)4125186-6  |0 (DE-627)105742090  |0 (DE-576)209574488  |2 gnd  |a Religionsfreiheit 
689 0 3 |d s  |0 (DE-588)4049422-6  |0 (DE-627)106187074  |0 (DE-576)209081996  |2 gnd  |a Religionsunterricht 
689 0 4 |d s  |0 (DE-588)4115712-6  |0 (DE-627)104262664  |0 (DE-576)209495464  |2 gnd  |a Rechtsvergleich 
689 0 5 |d s  |0 (DE-588)4056656-0  |0 (DE-627)106154141  |0 (DE-576)209118482  |2 gnd  |a Staatskirchenrecht 
689 0 |5 DE-101 
689 1 0 |d g  |0 (DE-588)4043271-3  |0 (DE-627)10420317X  |0 (DE-576)209054964  |2 gnd  |a Österreich 
689 1 1 |d g  |0 (DE-588)4078704-7  |0 (DE-627)106076612  |0 (DE-576)209209682  |2 gnd  |a USA 
689 1 2 |d s  |0 (DE-588)4125186-6  |0 (DE-627)105742090  |0 (DE-576)209574488  |2 gnd  |a Religionsfreiheit 
689 1 3 |d s  |0 (DE-588)4049422-6  |0 (DE-627)106187074  |0 (DE-576)209081996  |2 gnd  |a Religionsunterricht 
689 1 4 |d s  |0 (DE-588)4115712-6  |0 (DE-627)104262664  |0 (DE-576)209495464  |2 gnd  |a Rechtsvergleich 
689 1 |5 (DE-627) 
751 |a Innsbruck  |0 (DE-588)4027096-8  |0 (DE-627)106286056  |0 (DE-576)208969195  |4 uvp 
776 1 |z 9783428586837  |c E-Book 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Online-Ausgabe  |z 9783428586837 
830 0 |a Kanonistische Studien und Texte  |v Band 78  |9 78  |w (DE-627)130194697  |w (DE-576)004333268  |w (DE-600)530295-X  |x 0929-0680  |7 ns 
856 4 2 |u https://www.dietmardreier.de/annot/4B56696D677C7C39363331363631307C7C434F50.jpg?sq=1  |x Verlag  |z lizenzpflichtig  |3 Cover 
856 4 2 |u https://d-nb.info/1279491272/04  |m B:DE101  |q application/pdf  |x Verlag  |3 Inhaltsverzeichnis 
935 |a mteo 
935 |i sf 
936 b k |a 86.06  |j Rechtsvergleichung  |j Rechtsvereinheitlichung  |q DA-3  |0 (DE-627)106410687 
936 b k |a 86.97  |j Kirchenrecht  |q DA-3  |0 (DE-627)106422464 
936 b k |a 86.58  |j Schulrecht  |j Bildungsrecht  |j Hochschulrecht  |q DA-3  |0 (DE-627)10641075X 
951 |a BO 
CAN |a 1 
ELC |b 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 4410208918 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1832986632 
LOK |0 005 20231116231523 
LOK |0 008 231116||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-Tue135  |c DE-627  |d DE-Tue135 
LOK |0 092   |o n 
LOK |0 852   |a DE-Tue135 
LOK |0 852 1  |9 00 
LOK |0 935   |a ixbt 
ORI |a TA-MARC-ixtheoa001.raw 
REL |a 1 
STA 0 0 |a Austria,Comparative law,Law,Religious freedom,Freedom of religion,Religious liberty,Religious instruction,Religious didactics,Religion teaching,Religion,State law of churches,USA,USA,USA,USA,Middle West,USA,USA,USA,America,Confederate States of America,Midwest 
STB 0 0 |a Droit comparé,Enseignement de la religion,Liberté religieuse,Législation religieuse 
STC 0 0 |a Derecho comparativo,Enseñanza religiosa,Legislación sobre la Iglesia nacional,Libertad de religión 
STD 0 0 |a Diritto comparato,Diritto in materia di chiesa di stato,Insegnamento della religione,Lezione di religione,Religione (materia),Lezione di religione,Religione,Libertà di religione 
STE 0 0 |a 国家教会法,宗教自由,信教自由,宗教课程,宗教课,宗教教学,比较法,法律比较 
STF 0 0 |a 國家教會法,宗教自由,信教自由,宗教課程,宗教課,宗教教學,比較法,法律比較 
STG 0 0 |a Direito comparativo,Ensino religioso,Legislação sobre a Igreja nacional,Liberdade de religião 
STH 0 0 |a Преподавание религии,Свобода вероисповедания,Сравнительное право,Церковно-государственное право 
STI 0 0 |a Δημόσιο εκκλησιαστικό δίκαιο,Θρησκευτικά (μάθημα),Θρησκευτική ελευθερία,Συγκριτικό δίκαιο 
SUB |a CAN  |a REL 
SYG 0 0 |a Österreich,Zentralausschuss für die UniversitätslehrerInnen beim bmwf,Österreich,Zentralausschuss für die UniversitätslehrerInnen der Ämter der Universitäten beim bmwf,Österreich,Zentralausschuss für die UniversitätslehrerInnen,Zentralausschuss für die Universitätslehrerinnen und Universitätslehrer,Österreich,Zentralausschuss für die UniversitätslehrerInnen,Zentralausschuss für die UniversitätslehrerInnen der Ämter der Universitäten beim bm:wfw , Österreich,Österreich,Österreich,Österreich,Österreich,Österreich,Deutschösterreich,Land Österreich,Die im Reichsrat Vertretenen Königreiche und Länder,Zisleithanien,Cisleithanien,Habsburgermonarchie,Habsburgerreich,Ostmark,Austrya,Austrja,Republik Österreich,Bundesstaat Österreich,Staat Deutschösterreich,Kaisertum Österreich,Kaiserthum Österreich,Österreichische Monarchie,Austria,Autriche,Ostmark , United States,United States of America,Vereinigte Staaten,Vereinigte Staaten von Amerika , USA,Südost,Südöstliche Vereinigte Staaten,USA,Nordwestamerika,USA,Nordwest,Pazifischer Nordwesten,USA,Ost,Östliche Vereinigte Staaten,USA,Nord,Nördliche Vereinigte Staaten,Südwestliche USA,USA,Südweststaaten,Südwestliche Vereinigte Staaten,USA,Südwest,United States of America,Vereinigte Staaten von Amerika,Amerika <USA>,Mittlerer Westen,USA,Middle West,Mittelwesten,Midwest,United States of America,Vereinigte Staaten von Amerika,Amerika <USA>,USA,Nordost,Nordöstliche Vereinigte Staaten,USA,West,Westliche Vereinigte Staaten,Nordamerikanische Südstaaten,Konföderierte Staaten von Amerika,Confederate States of America,Südliche Vereinigte Staaten,Südatlantische Staaten,Südöstliche Staaten,United States of America,Vereinigte Staaten von Amerika,Nordamerika,Amerika,United States,United States of America,Etats Unis,Etats-Unis,Vereinigte Staaten,Estados Unidos de America,EEUU,Vereinigte Staaten von Nordamerika,Soedinennye Štaty Ameriki,SŠA,Stany Zjednoczone Ameryki Północnej,Hēnōmenai Politeiai tēs Boreiu Amerikēs,Hēnōmenes Politeies tēs Amerikēs,HēPA,Ēnōmenes Politeies tēs Amerikēs,ĒPA,Meiguo,Etats-Unis d'Amérique,US , Religiöse Freiheit , Glaubensunterweisung,Religionsdidaktik,Religionslehre , Rechtsvergleichung,Internationaler Rechtsvergleich,Rechtsvergleichung , Staat,Religionsverfassungsrecht , Österreich,Zentralausschuss für die UniversitätslehrerInnen beim bmwf,Österreich,Zentralausschuss für die UniversitätslehrerInnen der Ämter der Universitäten beim bmwf,Österreich,Zentralausschuss für die UniversitätslehrerInnen,Zentralausschuss für die Universitätslehrerinnen und Universitätslehrer,Österreich,Zentralausschuss für die UniversitätslehrerInnen,Zentralausschuss für die UniversitätslehrerInnen der Ämter der Universitäten beim bm:wfw , Österreich,Österreich,Österreich,Österreich,Österreich,Österreich,Deutschösterreich,Land Österreich,Die im Reichsrat Vertretenen Königreiche und Länder,Zisleithanien,Cisleithanien,Habsburgermonarchie,Habsburgerreich,Ostmark,Austrya,Austrja,Republik Österreich,Bundesstaat Österreich,Staat Deutschösterreich,Kaisertum Österreich,Kaiserthum Österreich,Österreichische Monarchie,Austria,Autriche,Ostmark , United States,United States of America,Vereinigte Staaten,Vereinigte Staaten von Amerika , USA,Südost,Südöstliche Vereinigte Staaten,USA,Nordwestamerika,USA,Nordwest,Pazifischer Nordwesten,USA,Ost,Östliche Vereinigte Staaten,USA,Nord,Nördliche Vereinigte Staaten,Südwestliche USA,USA,Südweststaaten,Südwestliche Vereinigte Staaten,USA,Südwest,United States of America,Vereinigte Staaten von Amerika,Amerika <USA>,Mittlerer Westen,USA,Middle West,Mittelwesten,Midwest,United States of America,Vereinigte Staaten von Amerika,Amerika <USA>,USA,Nordost,Nordöstliche Vereinigte Staaten,USA,West,Westliche Vereinigte Staaten,Nordamerikanische Südstaaten,Konföderierte Staaten von Amerika,Confederate States of America,Südliche Vereinigte Staaten,Südatlantische Staaten,Südöstliche Staaten,United States of America,Vereinigte Staaten von Amerika,Nordamerika,Amerika,United States,United States of America,Etats Unis,Etats-Unis,Vereinigte Staaten,Estados Unidos de America,EEUU,Vereinigte Staaten von Nordamerika,Soedinennye Štaty Ameriki,SŠA,Stany Zjednoczone Ameryki Północnej,Hēnōmenai Politeiai tēs Boreiu Amerikēs,Hēnōmenes Politeies tēs Amerikēs,HēPA,Ēnōmenes Politeies tēs Amerikēs,ĒPA,Meiguo,Etats-Unis d'Amérique,US , Religiöse Freiheit , Glaubensunterweisung,Religionsdidaktik,Religionslehre , Rechtsvergleichung,Internationaler Rechtsvergleich,Rechtsvergleichung 
TIM |a 000000000000_100018671231  |b  - 1867