Religiöse Pluralität aus fachdidaktischer Perspektive: theoretische und empirische Aspekte

Herausforderungen der religiös-weltanschaulichen Vielfalt mit Blick auf Religionsunterricht und Religionsdidaktik | Ziele und Aufgaben für Religionsunterricht und Religionsdidaktik in der Pluralität: Pluralitätsfähigkeit als Bildungsziel | Weitere didaktische Konkretion und die Effektivität des Unte...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Schweitzer, Friedrich 1954- (Author)
Tipo de documento: Print Artigo
Idioma:Alemão
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Vandenhoeck & Ruprecht 2023
Em: Islamunterricht im Diskurs
Ano: 2023, Páginas: 39-53
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Pluralismo religioso / Ensino religioso
Descrição
Resumo:Herausforderungen der religiös-weltanschaulichen Vielfalt mit Blick auf Religionsunterricht und Religionsdidaktik | Ziele und Aufgaben für Religionsunterricht und Religionsdidaktik in der Pluralität: Pluralitätsfähigkeit als Bildungsziel | Weitere didaktische Konkretion und die Effektivität des Unterrichts: Wie wirksam ist die Bildung zur Pluralitätsfähigkeit? | Aufgaben für die weitere Arbeit in Kooperation zwischen der christlichen und der islamischen Religionsdidaktik
Descrição do item:Literaturverzeichnis: Seite 52-53
ISBN:3525711565
Obras secundárias:Enthalten in: Islamunterricht im Diskurs