Paul Tillich und die Psychoanalyse Sigmund Freuds

Die beiden Pioniere haben sich nie getroffen. Paul Tillich hat früh die "fremdprophetische" Wucht der Psychoanalyse Sigmund Freuds erkannt und in vielfältiger Weise sowohl systematisch- wie praktisch-theologisch fruchtbar gemacht, v. a. für die Religions- und Pastoralpsychologie. Für Tilli...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Wahl, Heribert 1945- (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Vandenhoeck & Ruprecht 2023
In: Wege zum Menschen
Year: 2023, Volume: 75, Issue: 2, Pages: 109-120
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Description
Summary:Die beiden Pioniere haben sich nie getroffen. Paul Tillich hat früh die "fremdprophetische" Wucht der Psychoanalyse Sigmund Freuds erkannt und in vielfältiger Weise sowohl systematisch- wie praktisch-theologisch fruchtbar gemacht, v. a. für die Religions- und Pastoralpsychologie. Für Tillich wären wohl auch Beziehungstheorien der heutigen Psychoanalyse anregend gewesen.
ISSN:2196-8284
Contains:Enthalten in: Wege zum Menschen
Persistent identifiers:DOI: 10.13109/weme.2023.75.2.109