Ḥalla - das "eucharistische" Brot des Judentums: eine Untersuchung zu Gestalt und Genese des rabbinischen Brotopferrituals

Diese Studie untersucht den Ritus der Absonderung des Erstlingsopfers (Halla) aus dem für das Brotbacken zubereiteten Teig im rabbinischen Judentum im Hinblick auf seine klassische Gestalt und geschichtlich-theologische Entwicklung. Die Spurensuche nach möglichen Verflechtungen mit der Eucharistie i...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Doroftei, Doru Constantin (Author)
Corporate Author: Eberhard Karls Universität Tübingen (Degree granting institution)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Berlin Münster Lit [2023]
In: Tübinger Judaistische Studien (Band 6)
Year: 2023
Series/Journal:Tübinger Judaistische Studien Band 6
Standardized Subjects / Keyword chains:B Mishnah. Ḥallah
B Sacrifice / Early Judaism / Literature
B Old Testament / Sacrifice
B Sacrifice / Sacrifice of the mass / Mishnah. Ḥallah
IxTheo Classification:AG Religious life; material religion
BH Judaism
HD Early Judaism
TB Antiquity
Further subjects:B Thesis
Online Access: Table of Contents
Blurb
Literaturverzeichnis
Description
Summary:Diese Studie untersucht den Ritus der Absonderung des Erstlingsopfers (Halla) aus dem für das Brotbacken zubereiteten Teig im rabbinischen Judentum im Hinblick auf seine klassische Gestalt und geschichtlich-theologische Entwicklung. Die Spurensuche nach möglichen Verflechtungen mit der Eucharistie im Christentum führt zu der These, dass beide Rituale im selben Opferritus wurzeln. Inmitten der Spannungen der Spätantike gehen beide Gemeinden mit der biblischen Konzeption von Verheißung und Erfüllung unterschiedlich um und geben unterschiedliche Antworten auf Fragen ihrer Zeit.
ISBN:3643147848