Jesus, Josefs Sohn: der Messias als Tor des Bundes

Jesus wird als messianischer Sohn Josefs interpretiert, der an der römischen Macht scheiterte und dadurch eine einmalige Bedeutung in einem unabschließbaren messianischen Prozess annimmt.Das Motiv des messianischen Sohnes Josefs, das die jüdische Überlieferung kennt, deutet den Messias als einen ges...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Treitler, Wolfgang 1961- (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Paderborn Brill | Schöningh [2023]
In: Religion and transformation in contemporary European society (Band 27)
Year: 2023
Series/Journal:Religion and transformation in contemporary European society Band 27
Standardized Subjects / Keyword chains:B Jesus Christus / Messiah / Judaism / Christianity / History of ideas
B Christology / Messianism / Judaism / Christianity / History of ideas
Further subjects:B Religion und Politik
B philosophy of religion
B Religion & Politics
B Social & Cultural History
B Neues Testament
B PHILOSOPHY / Religious
B History / Jewish
B RELIGION / Religion, Politics & State
B Sozial- und Kulturgeschichte
B New Testaments
B Social & political philosophy
B Biblical studies & exegesis
B Religious philosophy
B PHILOSOPHY / Political
B RELIGION / Biblical Studies / New Testament
B Soziale und politische Philosophie
B Kritik und Exegese heiliger Texte
Online Access: Cover (lizenzpflichtig)
Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
Unbekannt (lizenzpflichtig)
Description
Summary:Jesus wird als messianischer Sohn Josefs interpretiert, der an der römischen Macht scheiterte und dadurch eine einmalige Bedeutung in einem unabschließbaren messianischen Prozess annimmt.Das Motiv des messianischen Sohnes Josefs, das die jüdische Überlieferung kennt, deutet den Messias als einen gesandten Menschen, der von der imperialen Gewalt bezwungen und getötet wird. Es vermeidet den hohen Anspruch des herrlichen messianischen Sohnes Davids, der Vollendung gebracht hätte - diese blieb nach Jesus aus -, sowie die im Heidenchristentum entstandene Gott-Mensch-Idee, die einen Widerspruch zu allen Messiasvorstellungen bildet und den Monotheismus des Judentums auflöst. Es bindet jedoch die christlichen Gemeinschaften grundsätzlich an die Basisgeltungen des Judentums.Mit dieser Arbeit über Jesus, Josefs Sohn, wird ein neuer, heute unbekannter Weg angebahnt, der sich auf judenchristliche Motive beziehen kann und diese zeitgerecht zu vermitteln versucht
Item Description:Zielgruppe: 5PGJ, Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen
ISBN:3506791788