Über Kunstbegriffe

Peter Tepes Beitrag zur von Stefan Oehm konzipierten Reihe Aufbruch der Kunst - Ende des Kunstbegriffs? bezieht sich in Teil 1 auf die von Oehm im Vorwort angesprochenen Punkte - beschränkt auf seine Expertise als Herausgeber des seit 2016 bestehenden Online-Journals w/k - Zwischen Wissenschaft und...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Tepe, Peter (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Prof. Dr. Peter Tepe, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Germanistisches Seminar 2022
In: Mythos-Magazin
Year: 2022, Pages: 1-7
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Description
Summary:Peter Tepes Beitrag zur von Stefan Oehm konzipierten Reihe Aufbruch der Kunst - Ende des Kunstbegriffs? bezieht sich in Teil 1 auf die von Oehm im Vorwort angesprochenen Punkte - beschränkt auf seine Expertise als Herausgeber des seit 2016 bestehenden Online-Journals w/k - Zwischen Wissenschaft und Kunst. Teil 2 setzt sich mit Klaus Honnefs Aufsatz Kunst und Kunstbegriffe - Theorie und Empirie auseinander, um die kognitive Kunsttheorie weiter auszubauen. Durch den direkten Bezug zu Texten, die im November 2022 erschienen sind, wird die Diskussion eröffnet.
ISSN:2627-8685
Contains:Enthalten in: Mythos-Magazin