Karitativ und geistlich zugleich: die Kollekte als Gabe

Was hat etwas so Profanes wie Geld überhaupt in der christlichen Liturgie verloren? Die Tradition, im Gottesdienst Gaben zum Altar zu bringen, die der Versorgung der Armen und dem Unterhalt des Klerus dienen, ist alt. Wir müssen die Symbolik der Kollekte neu entdecken.

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Wahle, Stephan 1974- (Autor)
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Alemán
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Verlag Herder GmbH 2023
En: Herder-Korrespondenz / Spezial
Año: 2023, Número: 1, Páginas: 10-12
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Movimiento juvenil católico / Coleta / Ofertorio / Historia
Clasificaciones IxTheo:KDB Iglesia católica
NBP Sacramento
NCC Ética social
RC Liturgia
Descripción
Sumario:Was hat etwas so Profanes wie Geld überhaupt in der christlichen Liturgie verloren? Die Tradition, im Gottesdienst Gaben zum Altar zu bringen, die der Versorgung der Armen und dem Unterhalt des Klerus dienen, ist alt. Wir müssen die Symbolik der Kollekte neu entdecken.
Obras secundarias:Enthalten in: Herder-Korrespondenz / Spezial