Die zwei Romantiken

Der Beitrag unterzieht Wolfgang Eßbachs religionssoziologische Analyse der europäischen Religionsgeschichte einer weitergehenden Diskussion und Kontextualisierung. Im Zentrum steht zunächst der Typus der "Kunstreligion" und dessen Manifestation in der bildenden Kunst des 19. Jahrhunderts....

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Karstein, Uta 1974- (Auteur)
Type de support: Électronique Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2019
Dans: Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik
Année: 2019, Volume: 3, Numéro: 1, Pages: 131-150
Sujets non-standardisés:B Expérience
B Kunstreligion
B Histoire des religions
B Sociologie de l'art
B Religious History
B Sociology of art
B 19th century art
B Wolfgang Essbach
B Génération
B Eßbach
B Sacred art
Accès en ligne: Volltext (lizenzpflichtig)