The Holy See Confronts the War in Ukraine: Between Just War Theory and Nonviolence

Dieser Beitrag untersucht die Reaktion von Papst Franziskus und des Heiligen Stuhls auf den Krieg in der Ukraine und versucht, die Logik dahinter zu erklären. Nach einer Einführung in die Erklärungen des Heiligen Stuhls seit Beginn der russischen Aggression liest der Autor diese vor dem Hintergrund...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Smytsnyuk, Pavlo (Autor)
Tipo de documento: Electrónico Artículo
Lenguaje:Inglés
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Gargar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Peeters 2023
En: ET studies
Año: 2023, Volumen: 14, Número: 1, Páginas: 3-24
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Guerra de la Ucrania / Movimiento juvenil católico, Sancta Sedes / Diplomacia / Ética de la paz
Acceso en línea: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Parallel Edition:No electrónico
Descripción
Sumario:Dieser Beitrag untersucht die Reaktion von Papst Franziskus und des Heiligen Stuhls auf den Krieg in der Ukraine und versucht, die Logik dahinter zu erklären. Nach einer Einführung in die Erklärungen des Heiligen Stuhls seit Beginn der russischen Aggression liest der Autor diese vor dem Hintergrund der katholischen Soziallehre. Insbesondere behauptet er, dass die Zweideutigkeiten der Position des Heiligen Stuhls auf die ungelöste Spannung zwischen dem traditionellen Ansatz des gerechten Krieges und einer Tendenz zur Gewaltlosigkeit zurückzuführen sind. Letztere hat in den letzten Jahrzehnten an Bedeutung gewonnen, insbesondere durch Fratelli Tutti von Franziskus. Der Autor kommt zu dem Schluss, dass der Krieg in der Ukraine einen Schlüsselmoment im Denken der katholischen Kirche über Krieg und Frieden darstellt.
Cet article examine la réaction du pape François et du Saint-Siège à la guerre en Ukraine et tente d’en expliquer la logique. Après avoir présenté les déclarations du Saint-Siège depuis le début de l’agression de la Russie, l’auteur les lit à travers le contexte de l’enseignement social catholique. Il affirme notamment que les ambiguïtés de la position du Saint-Siège sont dues à la tension non résolue entre l’approche traditionnelle de la guerre juste et une tendance à la non-violence. Cette dernière a pris de l’importance au cours des dernières décennies, en particulier avec Fratelli Tutti de François. L’auteur en conclut que la guerre en Ukraine représente un moment charnière dans la réflexion de l’Église catholique sur la guerre et la paix.
This paper explores Pope Francis’ and the Holy See’s reaction to the war in Ukraine, and attempts to explain the logic behind it. After introducing the Holy See’s statements since the start of Russia’s aggression, the author reads them through the background of Catholic social teaching. In particular, he claims that the ambiguities of the Holy See’s position are due to the unresolved tension between the traditional just war approach and a tendency towards nonviolence. The latter has acquired prominence over the last decades, in particular with Francis’ Fratelli Tutti. The author concludes that the war in Ukraine represents a pivotal moment in the Catholic Church’s thinking on war and peace.
ISSN:2033-4273
Obras secundarias:Enthalten in: Europäische Gesellschaft für Katholische Theologie, ET studies
Persistent identifiers:DOI: 10.2143/ETS.14.1.3291624