Ist die Shoa nur ein Teil der Kolonialgeschichte?: Natan Sznaiders "Fluchtpunkte der Erinnerung"

Natan Sznaiders "Fluchtpunkte der Erinnerung. Über die Gegenwart von Holocaust und Kolonialismus" lädt zu einer neuen Erinnerungskultur ein, bei der eine gemeinsame Verantwortung für den öffentlichen Raum im Zentrum steht.

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Mensink, Dagmar 1963- (Author)
Format: Electronic Review
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Herder 2023
In: Herder-Korrespondenz
Year: 2023, Volume: 77, Issue: 6, Pages: 32-34
Standardized Subjects / Keyword chains:B Germany / Jews / Colonialism / Collective memory
IxTheo Classification:CC Christianity and Non-Christian religion; Inter-religious relations
CG Christianity and Politics
CH Christianity and Society
KBB German language area
Further subjects:B Book review
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Description
Summary:Natan Sznaiders "Fluchtpunkte der Erinnerung. Über die Gegenwart von Holocaust und Kolonialismus" lädt zu einer neuen Erinnerungskultur ein, bei der eine gemeinsame Verantwortung für den öffentlichen Raum im Zentrum steht.
ISSN:2628-5622
Contains:Enthalten in: Herder-Korrespondenz