Weg von Verboten hin zum Gelingen: Herausforderungen der Beziehungsethik

Mit dem Zweiten Vatikanischen Konzil vollzog sich in der Moraltheologie eigentlich ein Paradigmenwechsel. Doch nach wie vor sieht der Vatikan in Publikationen zu sexual- und beziehungsethischen Themen Anlässe für die Verweigerung des Nihil obstats oder für Lehrbeanstandungsverfahren. Wie ein Damokle...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριοι συγγραφείς: Schlögl-Flierl, Kerstin 1976- (Συγγραφέας) ; Lintner, Martin M. 1972- (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Ηλεκτρονική πηγή Άρθρο
Γλώσσα:Γερμανικά
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Φόρτωση...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Herder 2023
Στο/Στη: Herder-Korrespondenz
Έτος: 2023, Τόμος: 77, Τεύχος: 8, Σελίδες: 13-16
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Καθολική Εκκλησία (μοτίβο) / Ηθική θεολογία / Σεξουαλική ηθική / Σχέση (μοτίβο)
Σημειογραφίες IxTheo:CB Χριστιανική ύπαρξη, Πνευματικότητα
KDB Καθολική Εκκλησία
NBE Ανθρωπολογία
NCF Σεξουαλική Ηθική
Διαθέσιμο Online: Volltext (lizenzpflichtig)
Περιγραφή
Σύνοψη:Mit dem Zweiten Vatikanischen Konzil vollzog sich in der Moraltheologie eigentlich ein Paradigmenwechsel. Doch nach wie vor sieht der Vatikan in Publikationen zu sexual- und beziehungsethischen Themen Anlässe für die Verweigerung des Nihil obstats oder für Lehrbeanstandungsverfahren. Wie ein Damoklesschwert schwebt die Sexualmoral über Moraltheologinnen und Moraltheologen.
ISSN:2628-5622
Περιλαμβάνει:Enthalten in: Herder-Korrespondenz