Lesebuch: ausgewählte Texte zu Erkenntnistheorie, Philosophie der Naturwissenschaften, Metaphysik, Sozialphilosophie

Klappentext: Karl Popper ist der am meisten zitierte Vertreter der Aufklärung in diesem Jahrhundert. Bekannt ist er als Sozialphilosoph durch "Die offene Gesellschaft und ihre Feinde" und als Wissenschaftstheoretiker der "Logik der Forschung". Außer in diesen beiden Büchern hat e...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Popper, Karl R. 1902-1994 (VerfasserIn)
Beteiligte: Miller, David 1942- (HerausgeberIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Tübingen Mohr 1995
In:Jahr: 1995
Schriftenreihe/Zeitschrift:UTB für Wissenschaft Uni-Taschenbücher Philosophie, Sozial- und Naturwissenschaften 2000
normierte Schlagwort(-folgen):B Erkenntnistheorie
B Naturwissenschaften / Methodologie
B Metaphysik
B Sozialphilosophie
B Popper, Karl R. 1902-1994
weitere Schlagwörter:B Aufsatzsammlung
B Metaphysics
B Knowledge, Theory of
B Philosophy
B Science Philosophy
Beschreibung
Zusammenfassung:Klappentext: Karl Popper ist der am meisten zitierte Vertreter der Aufklärung in diesem Jahrhundert. Bekannt ist er als Sozialphilosoph durch "Die offene Gesellschaft und ihre Feinde" und als Wissenschaftstheoretiker der "Logik der Forschung". Außer in diesen beiden Büchern hat er in zahllosen anderen, in Vorträgen und Aufsätzen von der Altphilologie bis zur Quantenphysik und Biochemie Anstöße gegeben oder Kritik geübt; er hat dabei immer wieder vorgeführt, wie man schwierige theoretische Probleme in einfacher, klarer Sprache darlegen kann. Das Popper Lesebuch ist ein Querschnitt durch sein Werk und zeigt bei der Vielfalt der behandelten Probleme die erstaunliche Einheit in Poppers Denken.
Beschreibung:Bibliogr. S. [449] - 450
ISBN:3825220001