Der innerbiblische Kampf um Narrative: wenn biblische Erzählungen Erzählmuster kritisieren

Die Bibel verwendet in ihren Erzählungen kein einheitliches Narrativ. Vielmehr ist sie geprägt von der metanarrativen Idee, dass Narrative unterwandert und kritisiert werden müssen, um Machtstrukturen zu brechen und Unterdrückte sichtbar zu machen.

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Schöning, Benedict 1987- (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Katholisches Bibelwerk e. V. 2023
In: Bibel und Kirche
Year: 2023, Volume: 78, Issue: 3, Pages: 152-159
Standardized Subjects / Keyword chains:B Bible / Narrativity / Narrative (Social sciences) / Story / Effect / Criticism / Power structure / Bible. Jesaja 7 / Ezra / Nehemiah / Ruth / Esther / Bible. Samuel 1-2 / Judith / Exodus
IxTheo Classification:HA Bible
HB Old Testament
Description
Summary:Die Bibel verwendet in ihren Erzählungen kein einheitliches Narrativ. Vielmehr ist sie geprägt von der metanarrativen Idee, dass Narrative unterwandert und kritisiert werden müssen, um Machtstrukturen zu brechen und Unterdrückte sichtbar zu machen.
ISSN:0006-0623
Contains:Enthalten in: Bibel und Kirche