Im Schlagzeilenkrieg: Ethik, Hindernisse und Hürden: Wie berichtet man über die Bundeswehr?

Seit dem deutschen Abzug aus Afghanistan und dem Kriegsbeginn in der Ukraine steht das deutsche Militär, die Bundeswehr, im Fokus wie seit Jahren nicht: Auch viele Redaktionen berichten wieder stärker. Fragt sich: Wie findet man exklusive Stories und geheime Militärpapiere? Wie schützt man Quellen?...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Schweppe, Christian (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Nomos 2023
In: Communicatio socialis
Year: 2023, Volume: 56, Issue: 3, Pages: 412-417
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Description
Summary:Seit dem deutschen Abzug aus Afghanistan und dem Kriegsbeginn in der Ukraine steht das deutsche Militär, die Bundeswehr, im Fokus wie seit Jahren nicht: Auch viele Redaktionen berichten wieder stärker. Fragt sich: Wie findet man exklusive Stories und geheime Militärpapiere? Wie schützt man Quellen? Und wie umgeht man die PR-Abteilung des Verteidigungsministeriums? Der Berliner Reporter Christian Schweppe gibt Einblicke.
Since the German withdrawal from Afghanistan and the onset of the war in Ukraine, the German military, the Bundeswehr, has been in the spotlight as it has not been for years: Many editorial departments are also reporting on this subject more strongly again. The question is: How do you find exclusive stories and secret military papers? How do you protect your sources? And how do you get around the PR department of the Ministry of Defense? Berlin-based reporter Christian Schweppe provides some insights.
ISSN:2198-3852
Contains:Enthalten in: Communicatio socialis
Persistent identifiers:DOI: 10.5771/0010-3497-2023-3-412