Erzählen als Widerstand: Berichte über spirituellen und sexuellen Missbrauch an erwachsenen Frauen in der katholischen Kirche

Titelseite -- Inhalt -- Vorwort -- Erzählen ist Widerstand. Zur Einführung -- 23 Frauen, 23 Erzählungen. Zahlen und Einsichten -- Berichte von betroffenen Frauen -- „Dafür sind wir nicht zuständig" Ellen Adler -- Ich habe NEIN gesagt Anna Althaus -- Das Familiengedächtnis Katharina Aufroth -- I...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Authors: Haslbeck, Barbara (Author, Editor) ; Heyder, Regina 1966- (Author, Editor) ; Leimgruber, Ute 1974- (Author, Editor) ; Sandherr-Klemp, Dorothee 1960- (Author, Editor)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Münster Aschendorff Verlag 2020
In:Year: 2020
Reviews:[Rezension von: Erzählen als Widerstand : Berichte über spirituellen und sexuellen Missbrauch an erwachsenen Frauen in der katholischen Kirche] (2023) (Eckstein, Juliane Maria, 1983 -)
[Rezension von: Erzählen als Widerstand : Berichte über spirituellen und sexuellen Missbrauch an erwachsenen Frauen in der katholischen Kirche] (2021) (Schmidt, Albert, 1948 -)
Standardized Subjects / Keyword chains:B Woman / Sexual abuse / Clergyperson / Catholic church
B Woman / Pastoral counseling / Psychological abuse
B Woman / Power / Abuse / Catholic church
Further subjects:B Women Abuse of Case studies
B Collection of essays
B Sexual abuse victims
B Sexual misconduct by clergy (Germany)
B Sexual misconduct by clergy
B Psychological abuse Religious aspects Catholic church
B Experience account
B Women in the Catholic Church (Germany)
B Clergé - Inconduite sexuelle - Allemagne
B Femmes dans l'Église catholique - Allemagne
B Sexual abuse victims Case studies
B Women in the Catholic Church
B Femmes - Violence envers - Études de cas
B Women - Abuse of
B Case Studies
B Victimes d'abus sexuels - Études de cas
B Germany
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Non-electronic
Description
Summary:Titelseite -- Inhalt -- Vorwort -- Erzählen ist Widerstand. Zur Einführung -- 23 Frauen, 23 Erzählungen. Zahlen und Einsichten -- Berichte von betroffenen Frauen -- „Dafür sind wir nicht zuständig" Ellen Adler -- Ich habe NEIN gesagt Anna Althaus -- Das Familiengedächtnis Katharina Aufroth -- Immer noch auf dem Weg zu mir selbst Cornelia Berra -- Ich war nicht mehr ich Momo Eiche -- Wenn damals manchmal gestern ist Sr. Pauletta Fabrizius -- Wie sollte ich da wieder herauskommen?Chronik einer geistlichen Begleitung Sr. Maria Gärtner -- Wenn Mauern hochgezogen werden Missbrauch in der Aufarbeitung Susanne Gerlass -- Subtile Weisen, einer Frau den eigenen Raum zu nehmen Iris Giovanetti -- „Ich wollte, dass ihr das wisst, bevor ich sterbe" Elisabeth Hägele -- Das alles im Namen Gottes Katharina Hoff -- Statt Heilung neue Verletzungen Thea Kleinert -- Ich fühle mich bis heute nicht wohl als Frau Saskia Lang -- Ich bin so dankbar, dass Gott mich nicht losließ Martha Laufbacher -- Freiheit durch Vergebung Miriam Leb -- Die Anfass-Sucht Josefine Mindel -- Wie lange noch? Petra Niemeyer -- Wie viel geistliche Freiheit ist erlaubt? Exerzitien als Kontrollinstrument für die Einstellung von Pastoralreferent*innen Hanna Obst -- Deine Seele kämpft für das Leben Monja Ohle -- Eine Trennung von forum externum undforum internum gab es nie Franziska Roth -- Beichterfahrungen meiner Mutter Lisa Schäfer -- Frauen schämen sich leise Edith Schwarzländer -- Zum Schweigen gebracht und kaltgestellt Karin Weißenfels -- Essays -- Spiritueller und sexueller Missbrauch anerwachsenen Frauen. Was aus den Berichtenvon Betroffenen zu lernen ist Regina Heyder und Ute Leimgruber -- Warum haben die Frauen nicht nein gesagt?Psychotraumatologische und systemischeEinsichten Barbara Haslbeck.
Item Description:Description based on publisher supplied metadata and other sources
ISBN:3402247437