Jes. 7,1-17: Immanuel - ist Gott mit uns?

"Jes 7,1–17, eine der in der Auslegungsgeschichte umstrittensten Bibelstellen, gehört zum ältesten Teil des Jesajabuches. In der Bedrohungssituation der syrisch-ephraimitischen Krise warnt der Prophet das Königshaus vor der Gefahr durch die Assyrer, die zu der Zeit noch als Retter erscheinen, u...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Siquans, Agnethe 1971- (Autor)
Tipo de documento: Electrónico Libro
Lenguaje:Alemán
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Graz Graz University Library Publishing 10.05.2023
En:Año: 2021
Colección / Revista:Wort-Schatz Bibel
Acceso en línea: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Rights Information:InC 1.0
Descripción
Sumario:"Jes 7,1–17, eine der in der Auslegungsgeschichte umstrittensten Bibelstellen, gehört zum ältesten Teil des Jesajabuches. In der Bedrohungssituation der syrisch-ephraimitischen Krise warnt der Prophet das Königshaus vor der Gefahr durch die Assyrer, die zu der Zeit noch als Retter erscheinen, und ruft zum Vertrauen auf JHWH allein auf. Jesaja kündigt ein Hoffnungszeichen an, die Geburt eines Kindes, das den Namen Immanuel erhalten soll. Zugleich steht aber das drohende Gericht im Raum. In dieser Spannung sind auch die LeserInnen aufgerufen, sich für das Vertrauen auf JHWH zu entscheiden"
Persistent identifiers:DOI: 10.25364/102.WortschatzBibel.Jes7.2021.1.1