Poetik des Alltags: Überlegungen im Anschluss an Mascha Kaléko

Es ist der Alltag, der uns immer schon herausfordert, weil er verlangt, zur Sprache gebracht zu werden. Diese jedoch steht nicht einfach abrufbar zur Verfügung, sondern muss immer wieder neu in tastender Annäherung gefunden werden. Dieser tastende, suchende Gestus prägt die Gedichte Mascha Kalékos....

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Elm, Anna von ca. 20./21. Jh. (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Vandenhoeck & Ruprecht 2023
In: Wege zum Menschen
Year: 2023, Volume: 75, Issue: 5, Pages: 414-425
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Description
Summary:Es ist der Alltag, der uns immer schon herausfordert, weil er verlangt, zur Sprache gebracht zu werden. Diese jedoch steht nicht einfach abrufbar zur Verfügung, sondern muss immer wieder neu in tastender Annäherung gefunden werden. Dieser tastende, suchende Gestus prägt die Gedichte Mascha Kalékos. Eindrucksvoll findet sie eine Sprache, die den Alltag besprechbar macht, ohne seine Vielschichtigkeit zu vereindeutlichen.
It is everyday life that always challenges us because it demands to be brought to language. This, however, is not simply available on demand, but must be found again and again in a tentative approach. This groping, searching gesture characterises Mascha Kaléko's poetry. She impressively finds a language that makes everyday life discussable without making its complexity clear.
ISSN:2196-8284
Contains:Enthalten in: Wege zum Menschen
Persistent identifiers:DOI: 10.13109/weme.2023.75.5.414