Über die Kompatibilität der Energienlehre des hl. Gregorios Palamas mit dem trinitätstheologischen Grundaxiom von Karl Rahner: Energien und Selbstmitteilung Gottes im Vergleich ihrer ontologischen und erkenntnistheoretischen Dimension (Innsbrucker theologische Studien 103)

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Garidis, Christos 1958- (VerfasserIn)
Körperschaft: Eberhard Karls Universität Tübingen (Grad-verleihende Institution)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Innsbruck Tyrolia 2023
In: Innsbrucker theologische Studien (103)
Jahr: 2023
Schriftenreihe/Zeitschrift:Innsbrucker theologische Studien 103
normierte Schlagwort(-folgen):B Gregorios, Thessaloniki, Metropolit, Heiliger 1296-1359 / Rahner, Karl 1904-1984 / Gotteslehre / Gnadenlehre / Trinitätslehre / Ontologie / Theologische Erkenntnistheorie
B Gregorios, Thessaloniki, Metropolit, Heiliger 1296-1359 / Rahner, Karl 1904-1984 / Systematische Theologie / Trinitätslehre / Energie (Motiv)
IxTheo Notationen:KAB Kirchengeschichte 30-500; Frühchristentum
KAJ Kirchengeschichte 1914-; neueste Zeit
NBC Gotteslehre
weitere Schlagwörter:B Hochschulschrift
B Gregorios Thessaloniki, Metropolit, Heiliger (1296-1359)
B Werkanalyse
B Rahner, Karl (1904-1984)
Online Zugang: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis
Klappentext
Literaturverzeichnis