Zugewandt: Warum es anregend ist, Peter Cornehl zu lesen

Der Artikel misst liturgiewissenschaftliche Beiträge von Peter Cornehl aus und liest sie als Impulse für die gegenwärtige praktisch-theologische Diskussion. Mit seinen Überlegungen zu den Wirkungs- und zu den Zugangsweisen des Gottesdienstes eröffnen sich ebenso Perspektiven wie durch seine Betonung...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Fechtner, Kristian 1961- (Autore)
Tipo di documento: Elettronico Articolo
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Vandenhoeck & Ruprecht 2024
In: Pastoraltheologie
Anno: 2024, Volume: 113, Fascicolo: 1, Pagine: 6-18
(sequenze di) soggetti normati:B Cornehl, Peter 1936-2022 / Liturgia / Messa <motivo>
Notazioni IxTheo:KAJ Età contemporanea
KBB Area germanofona
RC Scienza della liturgia
Accesso online: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Descrizione
Riepilogo:Der Artikel misst liturgiewissenschaftliche Beiträge von Peter Cornehl aus und liest sie als Impulse für die gegenwärtige praktisch-theologische Diskussion. Mit seinen Überlegungen zu den Wirkungs- und zu den Zugangsweisen des Gottesdienstes eröffnen sich ebenso Perspektiven wie durch seine Betonung der öffentlichen Dimension gottesdienstlicher Praxis. Sein Anliegen einer "integrativen" Konzeption der Liturgiewissenschaft lässt sich spätmodern als "Kontextualisierung" begreifen. Praktische Theologie wird bei Peter Cornehl als "Haltung" erkennbar.
ISSN:2197-0823
Comprende:Enthalten in: Pastoraltheologie
Persistent identifiers:DOI: 10.13109/path.2024.113.1.6