Seelsorge für alle: interreligiöse Seelsorge als Chance für einen neuen Seelsorgeaufbruch

Die religionsplurale Entwicklung in Deutschland stellt das jahrhundertealte Monopol christlicher Seelsorge in Frage. Um adäquat auf diese neue Situation zu reagieren, müssen rechtliche und theologische Fragen bedacht werden. Ein neuer Ansatz ist eine interreligiöse Seelsorgeausbildung. Ein Modellpro...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autori: Benatar, Alexander 1988- (Autore) ; Bertels, Susanne (Autore) ; Lorberg-Fehring, Sönke 1969- (Autore)
Tipo di documento: Elettronico Articolo
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Vandenhoeck & Ruprecht 2024
In: Wege zum Menschen
Anno: 2024, Volume: 76, Fascicolo: 1, Pagine: 34-48
(sequenze di) soggetti normati:B Hamburg / Formazione per la pastorale ospedaliera / Dialogo interreligioso / Pastorale / Islam
Notazioni IxTheo:BJ Islam
CC Cristianesimo; religione non cristiana; relazioni interreligiose
KBB Area germanofona
KDD Chiesa evangelica
RG Cura pastorale
Accesso online: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Descrizione
Riepilogo:Die religionsplurale Entwicklung in Deutschland stellt das jahrhundertealte Monopol christlicher Seelsorge in Frage. Um adäquat auf diese neue Situation zu reagieren, müssen rechtliche und theologische Fragen bedacht werden. Ein neuer Ansatz ist eine interreligiöse Seelsorgeausbildung. Ein Modellprojekt nach den Richtlinien der Klinischen Seelsorge Ausbildung findet in Hamburg statt.
Religious pluralism in Germany calls into question the centuries-old monopoly of Christian pastoral care. To respond adequately to this new situation, legal and theological issues must be considered. A new approach is interreligious pastoral care training. A model project based on the guidelines for clinical pastoral care training is held in Hamburg.
ISSN:2196-8284
Comprende:Enthalten in: Wege zum Menschen
Persistent identifiers:DOI: 10.13109/weme.2024.76.1.34