Bildungsgerechtigkeit - Interdisziplinäre Perspektiven

Intro -- Inhalt -- Vorwort -- Einführung: Bildungsgerechtigkeit - die soziale Frage der Gegenwart. Eine Skizze -- I. Sozialwissenschaftliche Perspektiven -- Das Nationale Bildungspanel (NEPS) -- Mangelnde Bildungsgerechtigkeit als politischer Skandal und soziales Problem - Politische Strukturen und...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Heimbach-Steins, Marianne (Autore)
Altri autori: Kunze, Axel Bernd (Contributore) ; Kruip, Gerhard 1957- (Contributore)
Tipo di documento: Elettronico Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Bielefeld wbv Media GmbH & Co. KG 1949
In:Anno: 1949
Edizione:1st ed.
Periodico/Rivista:Forum Bildungsethik
Accesso online: Volltext (lizenzpflichtig)
Edizione parallela:Erscheint auch als: 9783763935482
Descrizione
Riepilogo:Intro -- Inhalt -- Vorwort -- Einführung: Bildungsgerechtigkeit - die soziale Frage der Gegenwart. Eine Skizze -- I. Sozialwissenschaftliche Perspektiven -- Das Nationale Bildungspanel (NEPS) -- Mangelnde Bildungsgerechtigkeit als politischer Skandal und soziales Problem - Politische Strukturen und Handlungsstrategien -- II. Bildungsökonomische Perspektiven -- Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit - zwei ökonomisch unzureichende Ansätze -- Bildungsfinanzierung - auch eine Frage der Gerechtigkeit! -- Güter und Kapital als Begriffe in der bildungsethischen Diskussion -- III. Sozialethische Perspektiven -- Bildung als Voraussetzung für eine Kultur der Verständigung -- Bildung als Freiheitsrecht - Zum Zusammenspiel von freier Persönlichkeitsentfaltung, Sicherung realer Freiheit und pädagogischer Wahlfreiheit -- Menschenrecht auf Bildung, sozialer Bildungsauftrag katholischer Schulen und bildungspolitische Verantwortung der Kirchen -- IV. Pädagogische Perspektiven -- Kulturpädagogik und Lehrerbildung - Sprangers klassisches Konzept einer neuen Werteordnung und die aktuelle Diskussion -- Verantwortungsbildung als Teil von Generationengerechtigkeit - Überlegungen zum Verhältnis von Bildung, Kultur und Werterziehung -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren.
Descrizione del documento:Description based on publisher supplied metadata and other sources
ISBN:3763942343