Wie kommt der Religionsunterricht zu seinen Inhalten?: Erkundungen zwischen Fridays for Future, Abraham und Sühneopfertheologie

»Wie kommen die Inhalte in den Religionsunterricht?« Diese Frage führt direkt ins Zentrum der Religionspädagogik. Aktuelle Herausforderungen für religiöse Bildung wie Säkularisierung und Pluralisierung sowie neue Anforderungen, z.B. im Zuge von Kompetenzorientierung und Digitalisierung, stellen die...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
主要作者: Gojny, Tanja 1974- (Author)
其他作者: Schwarz, Susanne (Contributor) ; Witten, Ulrike 1982- (Contributor)
格式: 電子 圖書
語言:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Bielefeld transcript 2024
In: Religion und Bildung diskursiv (Band 1)
Year: 2024
叢編:Religion und Bildung diskursiv Band 1
Standardized Subjects / Keyword chains:B 主題 / 新教宗教課程
B 宗教課程 / 主題 / 宗教教育 / 世俗化
Further subjects:B 將軍 (軍銜) / RELIGION
B Didactics
B Educational Research
B Theory of Education
B School
B Education
B Religious Studies
B 宗教
B Konferenzschrift 2022 (Landau in der Pfalz)
在線閱讀: Cover (lizenzpflichtig)
Volltext (doi)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Rights Information:CC BY-NC-ND 4.0
Parallel Edition:Non-electronic