Menschenrechte im Islam

Der Professor an der Hochschule für Rechtswissenschaften in Riad (z. Zt.) beginnt seinen Aufsatz mit der internationalen Charta der Menschenrechte. Im zweiten Teil referiert er die Grundsätze der islamischen Menschenrechtsidee (der Mensch als Stellvertreter Gottes auf Erden, Verantwortung für die Ge...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
主要作者: Mahṃūd, Ǧamāl A. (Author)
格式: 電子 Article
語言:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Matthias-Grünewald-Verlag 1994
In: Concilium
Year: 1994, 卷: 30, 發布: 3, Pages: 248-255
Further subjects:B Menschenrechte
B Human Rights
B 人權
B 伊斯蘭教
在線閱讀: Volltext (kostenfrei)
Rights Information:CC BY-SA 4.0
Parallel Edition:Non-electronic
實物特徵
總結:Der Professor an der Hochschule für Rechtswissenschaften in Riad (z. Zt.) beginnt seinen Aufsatz mit der internationalen Charta der Menschenrechte. Im zweiten Teil referiert er die Grundsätze der islamischen Menschenrechtsidee (der Mensch als Stellvertreter Gottes auf Erden, Verantwortung für die Gemeinschaft, Gott als Garant der Menschenrechte). Abschließend beschäftigt er sich mit den gesamten Menschenrechten im Islam (speziell dem Grundrecht auf Leben und Achtung)
訪問:[DE-21]Open Access
Contains:Enthalten in: Concilium
Persistent identifiers:DOI: 10.58005/conc.v30i3.19543