Philosophische Meditationen über den letzten Grund menschlichen Wissens

Martin Deutinger (1815-1864) versucht in der Schrift, auf der Grundlage der philosophischen Debatten seiner Zeit eine christliche Perspektive des Kartesianischen Cogito ergo sum zu entwerfen. Ihm zufolge ist folglich eine Philosophie in christlicher Perspektive durchaus an die Philosophie der Modern...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
主要作者: Deutinger, Martin 1815-1864 (Author)
其他作者: Bertrand-Pfaff, Dominik 1970- (Editor) ; Bender, Melanie (Contributor)
格式: 電子 圖書
語言:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Tübingen Universitätsbibliothek Tübingen 2023
In:Year: 2023
Further subjects:B 笛卡兒主義
B 基督教哲學
在線閱讀: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
實物特徵
總結:Martin Deutinger (1815-1864) versucht in der Schrift, auf der Grundlage der philosophischen Debatten seiner Zeit eine christliche Perspektive des Kartesianischen Cogito ergo sum zu entwerfen. Ihm zufolge ist folglich eine Philosophie in christlicher Perspektive durchaus an die Philosophie der Moderne anschlussfähig, indem er sie als konstruktive Herausforderung versteht, ohne sie, im Gegensatz zur entstehenden Neuscholastik, abzuwerten.
Persistent identifiers:DOI: 10.15496/publikation-92605
HDL: 10900/151265
URN: urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1512659