Vom Sammeln und Informieren: Fachinformationsdienste krönen die Sondersammelgebiete

In die Jahre des Direktorats von Marianne Dörr (2008-2023) fällt der Übergang vom DFG geförderten Sondersammelgebietssystem (SSG) zum neuen Förderformat der Fachinformationsdienste (FID). Als der Autor dieses Beitrags seine Stelle zum 1. Juli 2011 an der Universitätsbibliothek Tübingen antrat, stand...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Faßnacht, Martin 1964- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Tübingen University Press 2024-03-14
In: Starke Impulse
Jahr: 2024, Seiten: 131-162
Online Zugang: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch
Beschreibung
Zusammenfassung:In die Jahre des Direktorats von Marianne Dörr (2008-2023) fällt der Übergang vom DFG geförderten Sondersammelgebietssystem (SSG) zum neuen Förderformat der Fachinformationsdienste (FID). Als der Autor dieses Beitrags seine Stelle zum 1. Juli 2011 an der Universitätsbibliothek Tübingen antrat, standen die Vorzeichen dieses Wechsels schon im Raum.
Enthält:Enthalten in: Starke Impulse
Persistent identifiers:DOI: 10.15496/publikation-93293
HDL: 10900/151954
URN: urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1519544