Geister sind auch nur Menschen: was steckt hinter okkulten Erlebnissen?; ein Aufklärungsbuch

Überlegungen zur Einordnung paranormaler Spontanerlebnisse. Die "Parapsychologische Beratungsstelle" in Freiburg klärt in Problemfällen, "was man mit parapsychologischen Erfahrungen nicht tun kann oder sollte oder wie man richtig mit ihnen umgeht". Das Buch enthält typische Fälle...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autores principales: Lucadou, Walter von 1945- (Autor) ; Poser, Manfred (Autor)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Freiburg Basel Wien Herder 1997
En:Año: 1997
Edición:Neuausg.
Colección / Revista:Herder-Spektrum 4562
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Experiencia paranormal
Otras palabras clave:B Experiencia paranormal
Descripción
Sumario:Überlegungen zur Einordnung paranormaler Spontanerlebnisse. Die "Parapsychologische Beratungsstelle" in Freiburg klärt in Problemfällen, "was man mit parapsychologischen Erfahrungen nicht tun kann oder sollte oder wie man richtig mit ihnen umgeht". Das Buch enthält typische Fälle von Geistererscheinungen, wie sie von Menschen "gewissermaßen erzeugt" würden. Darunter fallen u.a. Tonbandstimmen und Spukphänomene aller Art. Am interessantesten ist was, Lucadou (vgl. "Psyche und Chaos", ID 4/96) zur Phänomenologie des Spuks zusammentrug. Der sogenannte Spukauslöser ("Fokusperson") falle auf durch Überangepaßtheit, symbiotische Mutterbindung, Labilität, Allmachtsgedanken. Spuk könne gesehen werden als projektive Verdrängung. Auch modischere Formen von Paranormalität werden diskutiert wie Formen der Besessenheit ("psychischer Parasit") sowie die suchhafte Hinwendung zu Psychokulten (vgl. E. Nietsche: "Alptraum Scientology", ID 1/96). (2 S) (Helmut Wittmann)
ISBN:3451045621